Darum lohnt sich der Kurs
Das Sanierungsverfahren zielt darauf ab, ein finanziell angeschlagenes Unternehmen wieder handlungsfähig zu machen. Neben der Unternehmenssanierung steht auch die Fortführung des Unternehmens im Fokus. Holen Sie sich Tipps zum Sanierungsverfahren mit/ohne Eigenverantwortung.Das nehmen Sie mit
Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Möglichkeiten zur Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen aus Schuldner-, Gläubiger- und Verwaltersicht, einen Vergleich der beiden Instrumente, die Einflussmöglichkeiten der einzelnen Gläubiger, die Wirkungen von Sanierungsplan und Restrukturierungsplan und die aktuellen Entwicklungen. Insbesondere wird auf die neueste Rechtsprechung des OGH und der OLG zum Sanierungsplan eingegangen.Ihr Programm im Überblick
- Sanierungsplan
- Restrukturierungsplan und Restrukturierungsverfahren
- Vereinfachtes Restrukturierungsverfahren
- Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung
- Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung
- Exkurs: Entschuldung in 3 Jahren
Interessant für
- Insolvenzverwalter (Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder)
- Mitarbeiter in Banken
- Unternehmer, Geschäftsführer
- Unternehmensberater
- Schuldner- und Gläubigervertreter
- Alle mit dem Insolvenzrecht befasste und daran interessierte Personen