Seminar

Umsatzsteuer - Reihen- & Dreiecksgeschäfte

Die Bedeutung der USt vom Ort der Lieferung bis zur Rechnung

    Darum lohnt sich der Kurs

    Steuern Sie gekonnt durch Reihen- & Dreiecksgeschäfte. Liegt eine ruhende oder eine bewegte Lieferung vor? Mit dem richtigen USt-Wissen lassen sich steuerliche Fehler im internationalen Handel vermeiden.

    Das nehmen Sie mit

    Die umsatzsteuerliche Behandlung von innergemeinschaftlichen Reihengeschäften, Reihengeschäften mit Drittstaaten und Dreiecksgeschäften birgt zahlreiche Stolperfallen. Ein fundiertes Verständnis der relevanten Umsatzsteuerregelungen ist entscheidend, um die komplexen Abläufe korrekt abzuwickeln und unnötige Steuerlasten zu vermeiden.

    Unser Umsatzsteuer-Experte beleuchtet systematisch steuerliche Fallkonstellationen im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Sie erfahren, warum es sich lohnt, bereits im Vorfeld zu prüfen, ob eine Lieferung unter die Reihen- oder Dreiecksregelung fällt, und wie Sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele wird die richtige umsatzsteuerliche Behandlung von Reihen- und Dreiecksgeschäften veranschaulicht. Sichern Sie sich sofort einsetzbares Umsatzsteuer-Wissen für Ihre berufliche Praxis und vermeiden Sie teure Fehler bei der USt im internationalen Handel.

    Ihr Programm im Überblick

    • Ort der Lieferung: Bedeutung  & gesetzliche Bestimmungen
    • Ruhende und bewegte Lieferung
    • Reihengeschäfte in der Umsatzsteuer
    • Innergemeinschaftliches Reihengeschäft
    • Innergemeinschaftliche Lieferungen
    • Innergemeinschaftlicher Erwerb
    • Melde- & Nachweispflichten
    • Reihengeschäfte mit Drittstaaten: Ausfuhrlieferungen & Abzug der EUSt
    • Dreiecksgeschäfte in der Umsatzsteuer

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Mitarbeiter in Finanzabteilungen
    • Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien
    • Mitarbeiter im Import/Export
    • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG 
    • Steuerberater und deren Mitarbeiter
    • Leiter Finanz- und Rechnungswesen

    Referenten

    • Thomas Epply

      Thomas Epply

      Spezialisierung im Finanzbereich mit Schwerpunkt Umsatzsteuer

    Downloads

      1 Tag  680,- Ab  578,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10400
      approbationsfähig
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 71 Abs. 3 WTBG 2017
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 04.08.2025 04.08.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  578,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Federleicht Aktionspreis

           578,-  680,-
        • Federleicht Aktionspreis Online  578,- 680,-
        • Federleicht Aktionspreis Präsenz  578,- 680,-
      • 01.12.2025 01.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 28.04.2026 28.04.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 01.12.2026 01.12.2026 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Internationale Besteuerung

      Zukunftsorientierte Lösungen für grenzüberschreitende Steuerplanung

      Auf Anfrage
      ab  640,-

      Umsatzsteuerfallen

      mit individueller Schwerpunktsetzung

      10.06.2026
      ab  520,-

      Besteuerung von Reiseleistungen

      Margenbesteuerung nach dem UstG

      14.04.2026
      ab  500,-

      Zollverfahren und Umsatzsteuer

      Ein- & Ausfuhr von Waren & aktuelle Zollentwicklungen

      11.05.2026
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick