Seminar

Vergaberecht für Bauaufträge

Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten

    Darum lohnt sich der Kurs

    Ausschreibung ist nicht gleich Ausschreibung. Wie jedes Bauprojekt ist sie einzigartig. Wir haben die wichtigsten Fakten zur Ausschreibung & Vergabe von Bauleistungen gesammelt und zeigen Ihnen, wie Sie Bauaufträge gemäß den geltenden Vorgaben ausschreiben und anbieten.

    Das nehmen Sie mit

    Das Vergaberecht für Bauaufträge ist ein zentrales Element in der Bauwirtschaft und bestimmt den Rahmen, in dem Bauprojekte ausgeschrieben und vergeben werden. Für Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen gelten zahlreiche Regeln und Bestimmungen rund um die Vergabe und Ausschreibung von Bauaufträgen. Bereits kleinen stilistische Formalfehler, Verstöße gegen zwingende vergaberechtliche Vorschriften oder Unvollständigkeiten im Angebot führen schnell zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Ein weiterer Aspekt, der häufig für Unsicherheit sorgt, ist die Bindung an ÖNORMEN im Vergleich zur Vertragsfreiheit.

    Holen Sie sich Tipps zur richtigen Ausschreibung von Bauleistungen - von der Angebotsprüfung über die Bauabwicklung bis hin zur Vollziehung des Bauvertrags. Sie erhalten im Kurs ein wechselseitiges Verständnis, um im Interesse aller Beteiligten eine möglichst friktionsfreie Anwendung des BVergG zu gewährleisten und erkennen typische Fehler bereits im Vorfeld.

    Ihr Programm im Überblick

    • Anforderungen an die Verfahrensabwicklung bei Ausschreibungen 
    • Ausschreibungsarten: Offene, nicht-offene und Verhandlungsverfahren richtig anwenden
    • ÖNORMen-Bindung vs. Vertragsfreiheit des Auftraggebers
    • Anforderungen an die Ausschreibung 
    • Angebots- und Preisprüfung - Methoden & Ausscheiden 
    • Fehler in der Ausschreibung mit Auswirkung auf die Ausführung
    • Unklarheiten in Ausschreibungen und unzulässige Vertragsbestimmungen
    • Vorvertragliche Prüfpflichten - Wo liegen die Risiken?
    • Risiken des Auftragnehmers bei der Vergabe und Ausführung
    • Best Practices zur rechtlichen Baudokumentation

    Bestandteil von

    Interessant für

    • Öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber, die Bauleistungen im Rahmen von Ausschreibungen vergeben
    • Bauunternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, die an öffentlichen Vergabeverfahren teilnehmen
    • Bauabteilungen und Baudirektionen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
    • Architekten, Ingenieurkonsulenten sowie Bauaufsichtsbehörden (ÖBA), die Bauprojekte in der Vergabe begleiten
    • Rechtsanwälte und Berater mit Schwerpunkt Bau- und Vergaberecht
    • Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen, Einkauf und Beschaffung auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene
    • Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft, die für Bauprojekte und Ausschreibungen verantwortlich sind
    • Vertriebs-, Einkaufs- und Controllingabteilungen, die Bauprojekte kalkulieren und die Einhaltung der vergaberechtlichen Vorschriften sicherstellen

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  660,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10490
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 25.04.2025 25.04.2025 1 Tag 1T Wien ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-
      • 14.11.2025 14.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  660,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           660,-
        • Kurspreis Online  660,-
        • Kurspreis Präsenz  660,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Vertragspraxis bei öffentlichen Auftragsvergaben

      Die Schnittstellen zwischen Vergaberecht & Zivilrecht

      20.11.2025
      ab  660,-
      08.05.2025+1
      ab  3.996,-  4.440,-

      Nachhaltigkeit im Vergaberecht

      Green Public Procurement (GPP): Grüne Beschaffung & nachhaltige Lieferketten

      10.11.2025
      ab  660,-

      Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

      In 8 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

      25.09.2025
      ab  3.100,-  3.300,-

      Lernformen im Überblick