Seminar

Verwaltungsverfahren nach dem AVG - Gesamtüberblick & Basiswissen

Verwaltungsverfahren auch für Nicht-Juristen

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz (AVG) betrifft alle wichtigen Rechtsbereiche. Ein so zentrales Gesetz, dass man nicht daran vorbeikommt. Lernen Sie in diesem Seminar die Grundzüge verständlich und anschaulich kennen.

Kursüberblick

Die Regelungen des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes, kurz AVG, gelten für alle relevanten Rechtsbereiche – sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene. Für Jurist*innen, Sachbearbeiter*innen wie Sachverständige ist es daher unerlässlich, dieses Gesetz wenigstens in seinen Grundzügen zu verstehen.

In diesem Seminar lernen Sie die zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit kennen und wissen, wie ein Verwaltungsverfahren nach dem AGV abläuft. Auch Themen wie das E-Government-Gesetz, elektronische Signaturen und digitale Aktenführung werden in diesem Seminartag behandelt.
Zudem erfahren Sie, wie Sie Verfahrensmängel vermeiden und wie Berufungs- und Beschwerdeverfahren korrekt durchgeführt werden. Mit diesem Wissen zum Verwaltungsverfahrensgesetz lassen sich Verfahrensfehler und teure Verzögerungen effektiv verhindern!

Kursinhalte

  • Grundzüge der zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit 
  • Sachliche und örtliche Zuständigkeit
  • Abwicklung eines Verwaltungsverfahrens nach dem AVG
  • E-Government-Gesetz, elektronische Signatur, elektronische Aktenführung
  • Anforderungen digitaler Verfahrensabwicklung
  • Beweise und Vermeidung von Mängeln
  • Bescheide und Rechtskraft von Bescheiden
  • Berufungsverfahren (Gemeindebereich)
  • Rechtsschutz (Beschwerde an das Verwaltungsgericht)
  • Grundzüge des Zustellrechts nach Zustellgesetz

Zielgruppe

  • Juristen, insb. auch Anwälte, Anwärter sowie Vertreter von Verwaltungsbehörden; Unternehmer & bestellte verantwortliche Beauftragte
  • Sachverständige, die in Verwaltungsverfahren tätig sind
  • Sachbearbeiter, die mit Verwaltungsverfahren befasst sind, insb. Geschäftsführer & Mitarbeiter von Rechtsabteilungen

Referenten

Wichtige Informationen

iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landes­verband W, NÖ, Bgld. –10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

1 Tag Ab  720,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10710
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.03.2026 16.03.2026 1 Tag 1T Wien ab  720,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       720,-
    • Kurspreis Online  720,-
    • Kurspreis Präsenz  720,-
  • 03.11.2026 03.11.2026 1 Tag 1T Wien ab  720,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       720,-
    • Kurspreis Online  720,-
    • Kurspreis Präsenz  720,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Auf Anfrage
ab  530,-
Amtssachverständige: Aufgaben, Haftung & Verfahrensrecht

Rechtskonforme Gutachten, Gebührenanspruch & Praxistipps

28.11.2025+1
ab  570,-  670,-
24.02.2026+2
ab  680,-
Tagung Verwaltungsrecht

Die Auswirkungen aktueller Entscheidungen auf die Verwaltungspraxis kennen

20.11.2025+1
ab  750,-

Lernformen im Überblick