Seminar

Rechtsfragen bei ARGEn & Subunternehmern

Was bei Beschäftigung mehrerer Bauunternehmen zu beachten ist

Darum lohnt sich der Kurs

Subunternehmer, ARGEn und Generalunternehmen treffen oft auf komplexe rechtliche Schnittstellen – mit Folgen für Haftung, Vertragserfüllung und Projektablauf. Klare Regelungen schaffen Sicherheit und vermeiden Streit. Fundierte Einblicke in typische Problemfelder sorgen für mehr Orientierung in der Praxis.
 

Das nehmen Sie mit

Bei der Beschäftigung von ARGEn und Subunternehmen ergeben sich diverse Rechts- und Haftungsfragen: Kann der Bauherr bei Vertragsverletzung ein Subunternehmen direkt klagen oder muss er sich hierfür an das übergeordnete Generalunternehmen wenden? Welche Gewährleistungsansprüche gelten wann? Was ist überhaupt eine ARGE? Und was meint der OGH zu Verletzungen von Formvorschriften? Diese und weitere Fragen klärt unser Experte RA Ing. DDr. Wenusch und nimmt sich dabei auch spezieller Sonder- und Einzelfälle an.

Ihr Programm im Überblick

  • Rechtsfragen bei der Beschäftigung von Subunternehmern 
  • Zulässigkeit von Subunternehmerleistung 
  • Durchgriff: Direkte Anweisungen des Bauherrn an Subunternehmer? 
  • Pflichten der Subunternehmer gegenüber dem eigentlichen Bauherrn 
  • Folgen des Konkurses eines Generalunternehmers
  • Rechtsfragen bei der Bildung von ARGEn 
  • Die ARGE als „Gesellschaft bürgerlichen Rechts” 
  • Formerfordernisse & Vertretungsbefugnis bei einer ARGE 
  • Ausschluss eines ARGE-Partners 
  • Konkurs eines ARGE-Partners 

Bestandteil von

Interessant für

  • Planer 
  • Bauunternehmer
  • Bauherren
  • Bautechnische Berater

Referenten

Wichtige Informationen

  • Das Seminar ist Teil des „Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker“ und auch einzeln buchbar, wobei der vorherige Besuch der Module 1 & 2 empfohlen wird, sofern es keine entsprechende Vorkenntnis gibt.
  • Nähere Details dazu finden Sie unter dem Produkt-Code: 10750
  • 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen

Downloads

0.5 Tage  495,- Ab  445,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10777
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 08.07.2025 08.07.2025 Aktion 0.5 Tage 0.5T Wien ab  445,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       445,-  495,-
    • Kurspreis Aktionspreis Online  445,- 495,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  445,- 495,-
  • 12.02.2026 12.02.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  495,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       495,-
    • Kurspreis Online  495,-
    • Kurspreis Präsenz  495,-
  • 09.07.2026 09.07.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  495,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       495,-
    • Kurspreis Online  495,-
    • Kurspreis Präsenz  495,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Vertragsrecht am Bau

Bauverträge sicher gestalten und Risiken minimieren

12.05.2025+1
ab  670,-

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

30.06.2025+2
ab  2.380,-  2.480,-

Vergaberecht für Bauaufträge

Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten

14.11.2025
ab  660,-

Thementag Beauftragung von Subunternehmen

Bauverträge, Vergaberecht & Auftraggeberhaftung

06.10.2025+1
ab  820,-  870,-

Lernformen im Überblick