Grundlagen Immobilienmanagement

MRG, WEG, WGG, Privat- & Zivilrecht, Bautechnik, Schadenersatz, EAVG

Seminar-ID:
11021
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Egal ob Sie Berufseinsteiger oder bereits Profi sind - lernen Sie in unserem 3-tägigen Grundkurs, was Sie als (zukünftiger) Hausverwalter für die Praxis wirklich brauchen! Unter Berücksichtigung der letzten Wohnrechtsnovellen sowie der WEG-Novelle 2022, der Novelle zum HeizKG und der neuesten Judikatur bringt Ihnen Mag. Thomas Malloth in 3 Tagen die wichtigsten Regelungen des Miet- & Wohnrechts verständlich näher, damit Sie den täglichen Herausforderungen kompetent und sicher begegnen können.

Ihr Programm im Überblick

  • Einführung in das Immobilienmanagement 
  • Gesetzliche Normen und Anwendungsbereich ABGB, MRG, WEG, WGG
  • Grundzüge des österreichischen Privatrechts inkl. des Grundbuchrechts
  • Allgemeines Zivilrecht | Gewährleistung & Schadenersatz | Gesellschaftsrecht 
  • Voll- und Teilausnahmen vom MRG | Erhaltungs- und Verbesserungspflichten
  • Mietzinsbildung | Einmalzahlungen
  • Eintrittsrechte | Altmietverhältnisse | Sonderfall Geschäftsraummiete
  • Vermietung von Eigentumswohnungen
  • Befristung und Kündigung – Grundzüge des WEG inkl. WE-Begründung
  • WEG-Novelle 2022 sowie Novelle zum HeizKG 

Bestandteil von

Interessant für

  • Hausverwaltungen, Immobilienmakler
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Bauträger, gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Mitarbeitende in Verwaltungen, Rechtsbüros u. dgl.
  • Steuerberatungen | Anlageberatungen | Investoren und deren Berater
  • Banken, Versicherungen, Behörden
  • Interessenvertretungen
  • Rechtsanwälte, Notare
  • Alle, die sich als Immobilienverwalter-Assistent zertifizieren bzw. sich Grundwissen aneignen möchten

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 11.07.-13.07.2023 11.07.2023 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 11.07.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.300,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 13.03.-15.03.2024 13.03.2024 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 13.03.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.300,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 04.09.-06.09.2024 04.09.2024 3 Tage 3T Wien Präsenz
    • 04.09.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.300,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Beschwerdemanagement am Telefon für Hausverwaltungen und GBVs

Effizienter Umgang mit Beschwerden von Mietern und Wohnungseigentümern

01.06.2023+1
 560,-

Nebengesetze für Immobilientreuhänder

Relevante Bestimmungen samt Update für Hausverwaltungen und Maklerbüros

07.06.2023+1
 490,-

Immobilienverwaltung in der Praxis

Verwalteralltag rund um die Realität

05.09.2023+1
 1.300,-