Darum lohnt sich der Kurs
Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand: Mit unserem Seminarabo zum Wohnrecht erhalten Sie zweimal jährlich umfassende Updates zu den wichtigsten OGH-Urteilen und rechtlichen Neuerungen. Profitieren Sie von klaren Analysen, wertvollen Praxistipps und aufbereiteten Unterlagen, die maximale Sicherheit in Miet- und Wohnungseigentumsfragen bieten.Das nehmen Sie mit
Das Wohnrecht entwickelt sich ständig weiter – neue OGH-Entscheidungen und Gesetzesänderungen stellen laufend neue Anforderungen an die Praxis. Dieses Seminarabo bietet Ihnen zweimal jährlich ein kompaktes Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen 6 Monate, damit Sie jederzeit rechtssicher agieren können.Univ.-Prof. Andreas Vonkilch analysiert für Sie die relevanten Urteile des Obersten Gerichtshofs und deren Auswirkungen auf Miet- und Wohnungseigentumsfragen. Sie erhalten konkrete Verhaltensempfehlungen zu Themen wie Wertsicherungsvereinbarungen, Betriebskostenvereinbarungen, Befristungen oder Erhaltungspflichten, die dabei helfen, rechtliche Risiken zu minimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ihr Programm im Überblick
- Betriebswichtige Miet- und Wohnrechtsentscheidungen des OGH, v. a. der letzten sechs Monate
- Wertsicherungsvereinbarungen und Betriebskostenregelungen & deren Unwirksamkeit
- Neueste höchstgerichtliche Judikatur
- Neueste Judikatur zu Fragen des Konsumentenschutzes
- Tendenzen in der Rechtsprechung
- Voll- und Teilausnahmen vom MRG
- Erhaltungspflichten
- Geschäftsraummiete
- Betriebskostenvereinbarungen
- Befristungen u. v. m.
Enthaltene Module
Interessant für
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, Notariatskandidaten
- Hausverwalter, Immobilienmakler
- Gemeinnützige Bauvereinigungen
- Haus- und Wohnungseigentümer
- Mitarbeitende in Rechtsbüros
- Wirtschaftstreuhänder
- Banken, Versicherungen
- Behörden
- Interessenvertretungen
- Anlageberater, Investoren und deren Berater