Seminar

Rückgabe von Mietobjekten

Der Praxisleitfaden für Hausverwaltungen, GBV & Vermieter

    Das nehmen Sie mit

    Aus der Rückstellung von Wohnungen & Geschäftslokalen kommt es zunehmend zu Problemen und Auseinandersetzungen: Mietzinsrückstände, Streitigkeiten über Schäden, unterlassene Erhaltungspflichten, u. v. m. Vermeiden Sie kostspielige Fehler, Haftungsansprüche sowie teure gerichtliche Auseinandersetzungen und profitieren Sie von den zahlreichen praktischen Beispielen (wie Übergabeprotokolle, Rückgabeprotokoll, Kautionsabrechnung, Berechnung Investersatz, Checkliste, Tipps für Räumungsverfahren und Mietzinsklagen) sowie den Tipps aus der Praxis durch die Vortragenden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Welche Abnutzung hat der Vermieter (nicht) hinzunehmen?
    • Ausmalen des Mietobjekts, Thermen- und Boilerwartung
    • Rückbauverpflichtung: Wann müssen Mieter (nicht) rückbauen?
    • Rechnungslegungspflicht, Investitionsablösen
    • Auflösung von Miet- und Pachtverträgen, Schadenersatz bei Rückgabe 
    • Kündigung & Räumungsklage, Mietzinsrückstände und Mietzinsminderung
    • Räumungsexekution - Verfahrensablauf
    • Räumungsvollzug aus Sicht des Gerichtsvollziehers
    • Aktuelle Judikatur zu Räumungsablauf und Verwertung
    • Investitionsablösen - Was ist (nicht) abzulösen?

    Interessant für

    • Hausverwalter
    • Mitarbeiter von gemeinnützigen Bauvereinigungen & Bauträgern
    • Haus- & Wohnungseigentümer sowie deren Mieter
    • Verwalter von Gewerbeimmobilien
    • Mitarbeiter von Gemeinden und Kommunen
    • Mitarbeiter von Mieterorganisationen
    • In der Beratung tätige Personen: VKI, AK u. a.
    • Rechtsanwälte, Notare & Steuerberater

    Referenten

    • Alfred Popper

      Alfred Popper

      Richter i.R., Lektor und Autor zahlreicher wohnrechtlicher Fachwerke

    • Johann Kruplak

      Johann Kruplak

      Immobilienexperte mit jahrelanger Vortragstätigkeit im Immobilienbereich

    • Martin Winkler

      Martin Winkler

      Regionalverantwortlicher in der Leitungseinheit Gerichtsvollzug

    Downloads

      1 Tag Ab  650,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11086
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 01.12.2025 01.12.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  650,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           650,-
        • Kurspreis Online  650,-
        • Kurspreis Präsenz  650,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Hausverwaltung

      Das jährliche Wissens-Update

      29.09.2025
      ab  1.200,-  1.280,-

      Die Haftung des Verwalters

      Verantwortungen in Sachen Gebäudemanagement & -sicherheit

      13.11.2025
      ab  490,-

      Kündigung von Mietverträgen samt Mietzins- & Räumungsklage

      Voraussetzungen, Fallstricke und Probleme sowie deren Vermeidung

      23.03.2026
      ab  670,-

      Lernformen im Überblick