Verdienstentgang nach einem Verkehrsunfall

Aus der Sicht der Versicherungspraxis

Seminar-ID:
11229
IDD
:
3,5 Stunden (Modul 2: Fach- und Spartenkompetenz)
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Bei der korrekten Bemessung des Verdienstentgangs gilt es zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen: eventuelles Mitverschulden, zeitliche Begrenzung, Art des Verdienstes u.v.m. Erfahren Sie anhand eines Berechnungsbeispiels mehr über die komplexe Materie und tauchen Sie in die aktuelle Judikatur ein.

Ihr Programm im Überblick

  • Bemessung des Verdienstentgangs
  • Verdienstentgang
  • Minderverdienst
  • Mitverschulden des Geschädigten
  • Mittelbarer Schaden
  • Quotenvorrecht des Sozialversicherungsträgers
  • Abstrakte Rente
  • Haushaltsführung
  • Aktuelle Judikatur
  • Erarbeitung und Lösung eines Musterbeispiels

Bestandteil von

Interessant für

  • Schadensreferenten der Versicherungen
  • Versicherungsmakler & -agenten
  • Rechtsanwälte
  • Versicherungs- & Rechtsabteilungen
  • Mitarbeiter von Sozialversicherungsträgern
  • Autofahrerclubs
  • Konsumentenschützer

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 27.11.2023 27.11.2023 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 10.04.2024 10.04.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 20.11.2024 20.11.2024 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–13:00 Uhr
    • Präsenz  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  470,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Schadenersatz bei Verkehrsunfällen

Haftungsvoraussetzungen, Beweisführung & Kausalität

04.06.2024+1
 610,-

Verdienstentgang & Unterhaltsansprüche nach Verkehrsunfällen

Was es in der Versicherungspraxis zu beachten gibt

27.11.2023+2
 890,-

Unterhaltsansprüche nach einem Verkehrsunfall

Aus Sicht der Versicherungspraxis

27.11.2023+2
 470,-

Private Unfallversicherung

Leistungsumfang & aktuelle Rechtsprechung des OGH

17.11.2023+1
 430,-