Tagung

Tagung Bilanzbuchhaltung

Ihr umfassendes Update in 2 Tagen

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Jedes Jahr ändern sich steuer- und handelsrechtliche Vorgaben, die die Bilanzbuchhaltung direkt beeinflussen. Entscheidungen des VwGH und BFG sowie Neuerungen durch das Budgetbegleitgesetz oder den UStR-Wartungserlass erfordern ein laufendes Update. Unsere Expert*innen fassen die Highlights kompakt zusammen und schaffen damit eine Basis für sichere buchhalterische Entscheidungen.

Kursüberblick

Jedes Jahr bringt neue steuer- und handelsrechtliche Rahmenbedingungen mit sich, die sich unmittelbar auf die Arbeit in der Bilanzbuchhaltung auswirken – sei es durch das Budgetbegleitgesetz, den UStR-Wartungserlass, aktuelle Entscheidungen von VwGH und BFG oder durch umfassende gesetzliche Neuerungen wie das Abgabenänderungsgesetz 2024 oder das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II.

Diese laufenden Änderungen müssen in der täglichen Praxis rasch und korrekt umgesetzt werden – sei es bei der Bewertung von Vermögensgegenständen, der korrekten Berechnung der Umsatzsteuer, der Bilanzierung oder der Erstellung des Jahresabschlusses. Fehler in der Umsetzung können nicht nur zu finanziellen Nachteilen, sondern auch zu rechtlichen Risiken führen. Um in diesem dynamischen Umfeld den Überblick zu behalten und Ihre fachliche Sicherheit zu stärken, ist ein regelmäßiges Update in der Bilanzbuchhaltung unverzichtbar. Genau hier setzt unsere Update-Tagung Bilanzbuchhaltung an.

In zwei praxisnahen Tagen erhalten Sie eine fundierte Zusammenfassung aller relevanten Neuerungen, die Ihre tägliche Arbeit im Rechnungswesen beeinflussen – von aktuellen steuerlichen Änderungen über neue Vorgaben im Unternehmensrecht bis hin zu konkreten Buchhaltungs- und Bilanzierungsbeispielen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich gezielt vorzubereiten – für einen rechtssicheren, effizienten Jahresabschluss, korrekte Steuerberechnungen und sichere buchhalterische Entscheidungen. Mit dem Update sind Sie bestens gerüstet, um auch im kommenden Jahr allen Anforderungen souverän zu begegnen.

Kursinhalte

GOVERNANCE – Rechtliche & regulatorische Rahmenbedingungen
  • Überblick über steuerliche und handelsrechtliche Neuerungen 2025
  • Auswirkungen von Budgetbegleitgesetz, AbgÄG 2024 und Budgetsanierungsmaßnahmen 2025 Teil II
  • Änderungen in KStR, MinBestG und UStR-Wartungserlass
  • Gesetzesänderungen und Richtlinien im Kontext der Bilanzbuchhaltung
GOVERNANCE – Rechtsprechung & Judikatur
  • Aktuelle Entscheidungen von VwGH und BFG
  • Empfängernennung (§ 162 BAO), Mantelkauf, Einlagenrückzahlung
  • Bewertung von Aktien und unionsrechtliche Aspekte (§ 12 Abs 1 Z 10 KStG)
  • Bedeutung der Entscheidungen für Bilanzierung und Steuerpraxis
EXECUTION – Einkommensteuer & Unternehmensbesteuerung
  • Abschreibung von Herstellungsaufwand und Ökozuschlag IFB
  • Sachentnahmen und -einlagen, Kleinunternehmerpauschalierung 2025
  • Photovoltaik-Erlass und steuerfreie Mitarbeiterprämie
  • Gemeinnützigkeitspaket: Freiwilligenpauschale, Satzungsänderungen
EXECUTION – Umsatzsteuer & internationale Aspekte
  • Neuerungen durch den UStR-Wartungserlass
  • Änderungen bei Umsatzsteuer und internationalen Verrechnungspreisen
  • Auswirkungen auf Rechnungsstellung und Vorsteuerabzug
OPERATIONS – Bilanzierung & Buchhaltung in der Praxis
  • Buchhaltungs- und Bilanzierungsbeispiele zu aktuellen Gesetzesänderungen
  • Themen: Elektro-PKWs, Investitionsbegünstigungen, Rückstellungen, Herstellungskosten
  • Steuerliches Evidenzkonto und Personalrückstellungen
OPERATIONS – Gesellschaftsrecht & Compliance
  • Grundlagen des Gesellschaftsrechts für Praktiker
  • Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses: Zuständigkeiten, Fristen, Ablauf
  • Compliance-Anforderungen, Ressortverteilung, internes Kontrollsystem (IKS)
  • Haftungsfragen und Einlagenrückgewähr
OPERATIONS – Lohnsteuer & Personalthemen
  • Aktuelle Änderungen bei Lohnsteuer, Lohnnebenabgaben und Sozialbeiträgen
  • Verwaltungspraxis und Judikatur zu Vergütungen und Sachbezügen
  • Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Lohnverrechnung

Zielgruppe

  • Bilanzbuchhalter, die ihr Wissen in der Bilanzbuchhaltung erweitern und auf dem neuesten Stand halten möchten
  • Leiter und Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen, die für eine korrekte und effiziente Bilanzbuchhaltung verantwortlich sind
  • Buchhalter und Personalverrechner, die ihr Wissen gemäß den Anforderungen des Bilanzbuchhaltungsgesetzes (BiBuG) erweitern möchten
  • Berufsanwärter, die sich auf die Bilanzbuchhaltung spezialisieren und praxisnah weiterbilden wollen
  • Wirtschaftstreuhänder, die ihre Kenntnisse im Bereich Bilanz- und Finanzbuchhaltung vertiefen möchten
  • Controller, die fundierte Bilanzdaten für die Analyse und Steuerung der Unternehmenszahlen benötigen

Referenten

Downloads

2 Tage  1.160,- Ab  1.044,-
Termin wählen
Kursinfo
:
AktuellExperte
Seminar-ID:
11268
Approbation
:
Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
Approbation
:
Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
Ort:
Wien, Graz, Linz

Jetzt im Webshop buchen

  • 15.10.-16.10.2025 15.10.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.044,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Endspurt Aktionspreis

       1.044,-  1.160,-
    • Endspurt Aktionspreis Präsenz  1.044,- 1.160,-
    • Endspurt Online
  • 26.11.-27.11.2025 26.11.2025 Aktion 2 Tage 2T Graz ab  1.044,-
    Hotel Europa Graz Austria Trend Hotel · Europaplatz Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       1.044,-  1.160,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.044,- 1.160,-
    • Kurspreis Online
  • 03.12.-04.12.2025 03.12.2025 Aktion 2 Tage 2T Linz ab  1.044,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Endspurt Aktionspreis

       1.044,-  1.160,-
    • Endspurt Aktionspreis Präsenz  1.044,- 1.160,-
    • Endspurt Online
  • 28.01.-29.01.2026 28.01.2026 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.100,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       1.100,-  1.160,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  1.100,- 1.160,-
    • Kurspreis Online
  • 13.10.-14.10.2026 13.10.2026 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.100,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       1.100,-  1.160,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  1.100,- 1.160,-
    • Kurspreis Online
  • 25.11.-26.11.2026 25.11.2026 Aktion 2 Tage 2T Graz ab  1.100,-
    Hotel Europa Graz Austria Trend Hotel · Europaplatz Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       1.100,-  1.160,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  1.100,- 1.160,-
    • Kurspreis Online
  • 02.12.-03.12.2026 02.12.2026 Aktion 2 Tage 2T Linz ab  1.100,-
    Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       1.100,-  1.160,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  1.100,- 1.160,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Abstimmarbeiten zum Jahreswechsel

Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen

11.11.2025+1
ab  612,-  680,-
Steuerliche Behandlung des Kfz

Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Einkommensteuer

17.11.2025
ab  680,-
Tagung Steuerrecht

Die neuesten Entwicklungen im Blick

09.12.2025
ab  740,-  790,-
Tagung Umsatzsteuer

Gesetzliche Änderungen & Neuerungen für die USt-Praxis

13.11.2025+9
ab  710,-
Elektronische Rechnung und Papierrechnung

Ausstellung, Archivierung & Vorsteuerabzug

24.11.2025+2
ab  520,-

Lernformen im Überblick