Tagung

Tagung Bilanzbuchhaltung

Ihr umfassendes Update in 2 Tagen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Diese Tagung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen aus der Bilanzbuchhaltung zu vernetzen und die neuesten Gesetzesänderungen der Branche kennenzulernen. Nutzen Sie diese Chance, um auf dem Laufenden zu bleiben und Ihr Fachwissen zu erweitern.

    Das nehmen Sie mit

    Ob Bilanzbuchhalterin, Personalverrechnerin oder Mitarbeiter*in im Finanz- und Rechnungswesen – in diesem Bereich ist Weiterbildung unerlässlich. In der Bilanzbuchhaltung reicht es nicht aus, zu wissen, wie ein Jahresabschluss und eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) funktionieren – Sie müssen auch mit den ständig wechselnden gesetzlichen Rahmenbedingungen Schritt halten. Wie praktisch, dass Sie bei der Tagung Bilanzbuchhaltung nicht nur umfangreichen Input über rechtliche Neuerungen erhalten, sondern sich auch mit Gleichgesinnten austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen können. Unsere Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen des betrieblichen Rechnungswesens sorgen für den nötigen Wissensvorsprung. Lernen Sie in spannenden Vorträgen rund um die gesetzlichen Neuerungen zum GesRÄG 2023 die FlexKapG kennen, erfahren Sie alle Grenzwerte zum Investitionsfreibetrag und erhalten Sie Updates zum UStR-Wartungserlass und der neuen Verrechnungspreisrichtlinie. Diese Tagung sollte ein Fixpunkt in Ihrem Kalender werden, wenn Sie im Bereich der Bilanzbuchhaltung stets auf dem neuesten Stand bleiben wollen.

    Ihr Programm im Überblick

     
    • Aktuelle gesetzliche Änderungen: automatische Anpassung an Inflation | Auslaufen der degressiven AfA| IFB neu
    • Gesetzliche Neuerungen |GesRÄG 2023 | FlexKapG
    • Aktuelle Themen
    • Aktuelle Rechtsprechung |VwGH | BFG
    • Buchhaltungs- und Bilanzierungsbeispiele: Degressive Abschreibung |Umsatzsteuerfragen
    • Neuerungen Umsatzsteuer | Gesetzliche Änderungen | UStR-Wartungserlass
    • Gesellschaftsrechtliche Grundlagen: Compliance/Internes Kontrollsystem (IKS) |Pflichten und Haftung – Ressortverteilung
    • Verbot der Einlagenrückgewähr
    • Internationale Verrechnungspreise

    Interessant für

    • Leiter sowie Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen
    • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BiBuG
    • Berufsanwärter | Wirtschaftstreuhänder | Controller

    Referenten

    Downloads

      2 Tage  1.160,- Ab  1.100,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      AktuellExperte
      Seminar-ID:
      11268
      Approbation
      :
      Fortbildung im Sinne von § 3 WTL-AARL 2017-KSW
      Approbation
      :
      Approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014.
      Ort:
      Wien, Graz, Linz

      Jetzt im Webshop buchen

      • 15.10.-16.10.2025 15.10.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.100,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.100,-  1.160,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.100,- 1.160,-
        • Kurspreis Online
      • 26.11.-27.11.2025 26.11.2025 Aktion 2 Tage 2T Graz Präsenz ab  1.100,-
        Hotel Europa Graz Austria Trend Hotel · Europaplatz Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.100,-  1.160,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.100,- 1.160,-
        • Kurspreis Online
      • 03.12.-04.12.2025 03.12.2025 Aktion 2 Tage 2T Linz Präsenz ab  1.100,-
        Hotel Schillerpark · Rainerstraße 2-4, 4020 Linz Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.100,-  1.160,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.100,- 1.160,-
        • Kurspreis Online
      • 28.01.-29.01.2026 28.01.2026 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.100,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.100,-
        • Kurspreis Präsenz  1.100,-
        • Kurspreis Online
      • 13.10.-14.10.2026 13.10.2026 2 Tage 2T Wien Präsenz ab  1.100,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.100,-
        • Kurspreis Präsenz  1.100,-
        • Kurspreis Online
      • 25.11.-26.11.2026 25.11.2026 2 Tage 2T Präsenz ab  1.100,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · ? ? Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.100,-
        • Kurspreis Präsenz  1.100,-
        • Kurspreis Online
      • 02.12.-03.12.2026 02.12.2026 2 Tage 2T Präsenz ab  1.100,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · ? ? Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.100,-
        • Kurspreis Präsenz  1.100,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Abstimmarbeiten zum Jahreswechsel

      Das Praxisseminar mit zahlreichen Beispielen

      11.11.2025+1
      ab  680,-

      Steuerliche Behandlung des Kfz

      Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Einkommensteuer

      17.11.2025
      ab  680,-

      Tagung Steuerrecht

      Die neuesten Entwicklungen im Blick

      09.12.2025
      ab  740,-  790,-

      Tagung Umsatzsteuer

      Gesetzliche Änderungen & Neuerungen für die USt-Praxis

      07.05.2025+12
      ab  710,-

      Elektronische Rechnung und Papierrechnung

      Ausstellung, Archivierung & Vorsteuerabzug

      30.07.2025+3
      ab  520,-

      Lernformen im Überblick