Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung

Praxisbericht und Sichtweise der WKStA

Seminar-ID:
11675
Kursinfo
:
Experte
CPD
:
16 Punkte
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Sensibilisieren Sie sich durch Experten-Tipps für geldwäscherelevante Verhaltensmuster und erkennen Sie rechtzeitig Gefahren, die im Unternehmen täglich lauern. Minimieren Sie durch eine fundierte Risikoanalyse langfristig Risiken.
Jetzt NEU: Gastvortrag der Staatsanwaltschaft und interaktiver Diskussionsrunde: 
Neuerungen besprechen & Fragen von unseren Experten beantwortet lassen.

Ihr Programm im Überblick

  • Compliance – Ein ganzheitlicher Ansatz
  • Verantwortungsvolle Unternehmensführung und die Rolle von Compliance im Unternehmen
  • AML Compliance – Grundlagen der Geldwäschebestimmungen
  • Know Your Customer – Customer Due Diligence – Grundsatz jeder Geschäftsbeziehung
  • BKMS (Whistleblowing) System der WKStA
  • Monitoring | Third Party Due Diligence | Wirtschafssanktionen & Black Lists
  • Risikoanalyse – Herzstück einer modernen Compliance
  • Fraud Prevention – Grundsatz für Unternehmen
  • Schwerpunkt: Virtuelle Währungen – Auswirkungen auf den Markt und die Risikoanalyse
  • Schwerpunkt: Verdachtsmeldungen – Lästig oder notwendig?
  • Aktuelles zur FM-GwG, WiEReG & zur 5./ 6. GeldwäscheRL
  • Interaktive Disskusion mit den Experten zu allen Neuerungen & AMLA

Bestandteil von

Interessant für

  • Vorstandsmitglieder / Aufsichtsräte / Kreditinstitute
  • Unternehmen, insbesondere KMU
  • Risikomanager / IR / Management / Personalabteilung
  • Geldwäsche- & Compliance-Beauftragte / (AML-) Compliance
  • EDV / Datenverwaltung / Sicherheitsbeauftragte
  • Rechtsabteilungen von Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen, Wertpapierdienstleistern, Vermittlern

Referent*in

Downloads

Jetzt online buchen

  • 30.05.-31.05.2023 30.05.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 30.05.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 27.11.-28.11.2023 27.11.2023 2 Tage 2T Wien Präsenz
    • 27.11.: 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  1.100,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

Hidden
Hidden
Hidden