Warum lohnt sich dieser Kurs?
Zettelwirtschaft war gestern: Die elektronische Rechnung hält Einzug. In diesem Seminar lernen Sie alle Neuregelungen – und Einsparpotenziale – kennen, die es bei der Ausstellung von Rechnungen zu beachten gilt. Von Rechnungsmerkmalen bis zur Vermeidung von Rechnungsfehlern: Machen Sie sich fit für die elektronische Rechnung.Kursüberblick
Das Halbtagesseminar vermittelt Ihnen u. a. umfassendes Wissen darüber, welche neuen Verpflichtungen gelten, welches Recht für welche Rechnung anwendbar ist und wie sich Leistungsempfänger den Vorsteuerabzug aus eingehenden (elektronischen) Rechnungen sichern.Kursinhalte
- Rechnungsausstellung und elektronische Rechnung in der Umsatzsteuer
- Rechnungsausstellung | Rechnungsinhalt
- Steuerschuld aufgrund der Rechnung
- Anwendungsfälle | Berichtigung
- Elektronische Rechnung
- Rechtsgrundlagen
- Verhältnis elektronische Rechnung – Papierrechnung
- Zustimmung zu elektronischen Abrechnungen
- Eigenschaften?
- E-Mail-Rechnungen | Andere elektronische Rechnungen
Bestandteil von
Zielgruppe
- Leiter & Mitarbeiter in Finanz- und Rechnungswesenabteilungen
- Wirtschaftsprüfer & Steuerberater und deren Mitarbeiter
- Mitarbeiter im Import/Export
- Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner lt. BibuG
- RechtsanwältInnen, GeschäftsführerInnen & Vorstände