Seminar

Compliance & Haftungsrisiken

Mit der Business Judgement Rule persönliche Haftung vermeiden

Darum lohnt sich der Kurs

Strafrechtliche Risiken im Unternehmen stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dieses Seminar beleuchtet typische Compliance-Fallen, Haftungsfragen und rechtliche Schutzmaßnahmen. Praxiseinblicke und aktuelle Rechtsprechung zeigen, wie Haftung effektiv vermieden wird.

Das nehmen Sie mit

Führungskräfte sehen sich zunehmend mit komplexen Haftungsfragen konfrontiert - insbesondere bei Versagen interner Kontrollsysteme oder bei Compliance-Verstößen. Wer in verantwortlicher Position Entscheidungen trifft, muss diese nicht nur wirtschaftlich, sondern auch rechtlich absichern. Unser Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre persönliche Haftung rechtssicher zu gestalten.
Sie erfahren, welche Haftungstatbestände für Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte bestehen, wie Sie sich bei einer Hausdurchsuchung richtig verhalten und wie Ihnen die Business Judgement Rule helfen kann, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Anhand aktueller Fälle aus den Bereichen Betrug, Untreue und Bilanzdelikte werden typische Compliance-Fallen greifbar gemacht - und Handlungsstrategien aufgezeigt, wie Sie sich und Ihr Unternehmen bestmöglich vor Haftung schützen können. So schaffen Sie mehr Entscheidungssicherheit und stärken gleichzeitig Ihre Compliance-Kompetenz.

Ihr Programm im Überblick

  • Haftungsträger im Unternehmen - wer haftet wofür?
  • Richtig entscheiden nach der Business Judgement Rule
  • Untreue, Betrug und Mehr – Achtung, typische Compliance Fallen!
  • Verhalten bei Hausdurchsuchungen
  • Wie man sich vor Haftung bestmöglich schützt
  • Praxiseinblicke in ausgewählte Rechtsprechung aus Österreich und Deutschland

Bestandteil von

Interessant für

  • Compliance Officer | Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder, Leiter & Mitarbeiter der Aufsichtsbehörden
  • Führungskräfte und Mitarbeiter von 
    • Industrie, Gewerbe / börsennotierten Unternehmen / Aufsichtsbehörden 
    • Universitäten, Forschungszentren / Dienstleistungsunternehmen / IT-Unternehmen 
  • Leiter und Mitarbeiter von 
    • Rechtsabteilungen / Finanzen, Controlling / Beteiligungen | Unternehmensstrategie / Risikomanagement 
    • HR / IKS, Interne Revision & Kommunikation / Portfoliomanagement und Produktentwicklung 
    • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen / Back und Front Office
  • Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte u. a. einschlägige Berater
  • Rechtsanwaltsanwärter
  • Öffentliche Verwaltung, Behörden, Magistratsabteilungen

Referenten

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

0.5 Tage Ab  440,-
Termin wählen
Seminar-ID:
20489
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.06.2025 03.06.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  440,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       440,-
    • Kurspreis Online  440,-
    • Kurspreis Präsenz  440,-
  • 22.09.2025 22.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  520,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       520,-
    • Kurspreis Online  520,-
    • Kurspreis Präsenz  520,-
  • 24.02.2026 24.02.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  440,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       440,-
    • Kurspreis Online  440,-
    • Kurspreis Präsenz  440,-
  • 20.05.2026 20.05.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  440,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       440,-
    • Kurspreis Online  440,-
    • Kurspreis Präsenz  440,-
  • 19.10.2026 19.10.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  440,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       440,-
    • Kurspreis Online  440,-
    • Kurspreis Präsenz  440,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer

In 6 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

28.08.2025
ab  3.540,-  3.690,-

Kartellrechts-Regeln in der Praxis

Vom Umgang mit Wettbewerbern, Kunden, Lieferanten & Kartellbehörden

03.06.2025+1
ab  440,-

Compliance in der öffentlichen Verwaltung

Prävention, Compliance Management & Risikomanagement

03.06.2025+1
ab  440,-

Product Compliance & Produktrecht

Produkthaftung & Produktsicherheit in der digitalen Ära

Auf Anfrage
ab  600,-

Lernformen im Überblick