Tagung

Tagung BWG

Regulatorik am Höhepunkt 2025

Darum lohnt sich der Kurs

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die neuesten Entwicklungen im Bankwesen, von Basel IV und CRR III über MiCAR und DORA bis hin zu den neuesten Kreditvergabestandards. Diese Tagung versorgt Sie mit dem entscheidenden Wissen über aktuelle regulatorische Anforderungen für Ihren Berufsalltag.

Das nehmen Sie mit

Angesichts der zunehmenden Regulatorik im Bankenaufsichtsrecht ist es essenziell, den Überblick zu behalten und Zusammenhänge zu verstehen. Dies betrifft nicht nur die nationale Gesetzgebung, sondern auch EU-Vorgaben und Standards der EBA.
Bei der Tagung BWG werden neben den Kompetenzen der EBA auch die Aufsichts- und Prüfschwerpunkte der FMA behandelt. Ebenso werden Neuerungen zu Basel IV, CRR III und CRD VI intensiv diskutiert.
Fragen zum EZB-Guide BCBS 239 zur Risikodatenaggregation und dem Risikoberichtswesen werden von unseren Expert*innen ausführlich beantwortet, insbesondere da dieser prinzipienbasierte Standard einen hohen Interpretationsbedarf mit sich bringt. Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Verordnungen MiCAR und DORA, die bereits ab Januar 2025 Banken erheblich fordern.

Die Technologie entwickelt sich rasant weiter – die Gesetzgebung kommt da nur schleppend nach. Dies öffnet Rechtsunsicherheiten Tür und Tor. Die damit einhergehenden regulatorischen Unsicherheiten und Fragen beantworten wir im letzten Teil der Tagung. So sind Sie umfassend auf aktuelle regulatorische Anforderungen und strategische Anpassungen vorbereitet.

Ihr Programm im Überblick

  • Aktuelle regulatorische Entwicklungen 2025
  • EU-rechtliche Vorgaben und nationale Gesetzgebung
  • Kompetenzen der EBA, Prioritäten und Work Programme 2025
  • FMA Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2025, Fakten, Trends und Strategien
  • Evolution der Baseler Anforderungen
  • Überblick über die neuen Anforderungen in der CRR III
  • Überblick über die neuen Anforderungen in der CRR VI
  • Neue komplexe Regelungen für Hypothekarkredite im KSA
  • Outputfloor für interne Modelle im Kreditrisiko
  • EZB-Guide BCBS 23
  • MiCAR & DORA
  • Anwendungsstart der Kryptoregulierung & einheitlichen EU-Standards im Bereich der Cybersicherheit

Bestandteil von

Interessant für

  • Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder
  • Banken
  • Versicherungen
  • Finanzdienstleister
  • Aufsichtsbehörden
  • Führungskräfte & Mitarbeiter aus:
    • Rechtsabteilungen
    • Risikomanagement
    • Unternehmensstrategie
    • Portfoliomanagement
    • Produktentwicklung
    • Treasury & Wertpapierhandel
    • Interne Revision
    • Interne Kommunikation
    • Back- & Front-Office
    • Wertpapierunternehmen
  • Rechtsanwälte, Wirtschafstreuhänder
  • Unternehmensberater
  • Der Rechnungshof

Referenten

Downloads

1 Tag  760,- Ab  710,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20649
CPE
:
8 Punkte
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 16.10.2025 16.10.2025 Aktion 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  710,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       710,-  760,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  710,- 760,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  710,- 760,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Digital Operational Resilience Act (DORA)

Best Practices für die erfolgreiceh DORA-Umsetzung

16.05.2025+2
ab  570,-

MiCA - Regulierung von Krypto-Assets

EU Digital Finance Paket, OECD Crypto-Asset Reporting Framework & DAC-Richtlinie der EU

23.05.2025+3
ab  610,-

Tagung Finanzmarkt

Regulatorik, ESG & Besteuerung

Auf Anfrage
ab  870,-

Der digitale Euro

Die Zukunft unseres Zahlungssystems

24.10.2025
ab  530,-

Neue Governance-Regelungen für Kreditinstitute

Fit & Proper Anforderungen an Aufsichtsräte und Geschäftsleiter

23.10.2025+1
ab  680,-

Lernformen im Überblick