Naturschutzrecht in der Projektentwicklung

Fachliche & rechtliche Aspekte in naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren

Seminar-ID:
20991
Kursinfo
:
Aktuell
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Bauprojekte und Naturschutz schließen einander nicht aus. Unsere Experten beleuchten naturschutzrechtliche Genehmigungsverfahren und geben Ihnen einen kompakten Überblick über über das österreichische und europäische Naturschutzrecht, UVP-Gesetz und die Aarhus-Konvention. Erfahren Sie alles zu den Chancen und Risiken unterschiedlicher Verfahrensstrategien und holen Sie sich Antworten auf Ihre individuellen Fragestellungen.

Ihr Programm im Überblick

  • Rechtliche Aspekte des Gebiets- und Artenschutzes
  • Naturschutzrecht & Genehmigungsverfahren (nach dem UVP-G inkl. Novelle 2023 und dem AWG 2002)
  • Darstellung des Ablaufs naturschutzrechtlicher Bewilligungsverfahren 
  • Systematik des österreichischen Naturschutzrechts
  • Interessenabwägung und Ausgleich
  • Fachliche Aspekte des Gebiets- und Artenschutzes
  • Europäische Richtlinien
  • Ökosysteme, Pflanzen, Tiere, Mensch, Erholung, Landschaftsbild
  • Beschwerderechte für Umweltorganisationen 
  • Verfahren bei den Landesverwaltungsgerichten

Interessant für

  • Geschäftsführer
  • Projektwerber
  • Bauunternehmen
  • Planer und Ziviltechniker
  • Immobilienmakler 
  • Bauträger
  • Leitende und Mitarbeiter von & in Rechtsabteilungen 
  • Rechtsanwaltskanzleien und Umweltjuristen 
  • Investoren, Banken und Anlagebetreier
  • Behördenvertreter und Amtssachverständige 
  • Referenten von Interessenvertretungen
  • Sachverständige im Bereich Raumordnung, Umweltschutz, Immobilien und Bau 

Referent*in

  • Martin Nigischer

    Martin Nigischer

    Rechtsanwalt bei ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH, Umweltrechts-Experte

  • Thomas Knoll

    Thomas Knoll

    Ziviltechniker mit den Schwerpunkten Raumordnung und Städtebau

Wichtige Informationen

20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
 

Downloads

Jetzt online buchen

  • 05.06.2023 05.06.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 29.11.2023 29.11.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Lehrgang Immobilien-Projektentwicklung

Kompetent & zertifiziert in 4 Tagen

30.08.2023+2
Ab  1.940,-

Das erfolgreiche Bauträgerprojekt - für Bauträger, Makler & Banken

Das Zusammenspiel von BTVG, WEG, KSchG, Finanzierungen und Treuhand

19.06.2023+2
 580,-

ESG & Nachhaltigkeit in der Immobilienprojektentwicklung

Mit ESG-konformen Immobilienprojekten nachhaltig in Richtung Zukunft

14.09.2023+2
 580,-

Raumplanung & Projektentwicklung

Rechtliche sowie fachliche Aspekte und die praktische Umsetzung im Rahmen von Widmungsverfahren

13.12.2023
 580,-