Entwickeln Sie das Verständnis für Bauträgerprojekte: Vom Ankauf der Immobilie bis hin zum Abverkauf und der Wohnungseigentumsbegründung erfahren Sie, welche Gefahren sich für die Projektparteien ergeben können und wie die verschiedenen Normen wie BTVG, WEG & Co zusammenspielen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit der Vertragsgestaltung und potenziellen Risiken durch Verbandsprozesse, lösen praktische Beispiele und bekommen Gelegenheit, Fragen an unseren Experten zu stellen.
Ihr Programm im Überblick
Bauträgervertragsgesetz (BTVG) und dessen Anwendbarkeit
Grundbuch, Schuldrecht, Pfandrecht: Sicherstellung des Erwerbers
Wohnungseigentum, Rechte und Pflichten
Wohnungseigentumsbegründung: der richtige Zeitpunkt
Verkäufer- und käuferseitige Finanzierung
Vertragsgestaltung: notwendige und empfohlene Inhalte
Ihr jährliches Wissens-Update zu aktuellen Trends, Rechts- & Steuerfragen
Lernformen im Überblick
Präsenz
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.