Das erfolgreiche Bauträgerprojekt - für Bauträger, Makler & Banken

Das Zusammenspiel von BTVG, WEG, KSchG, Finanzierungen und Treuhand

Seminar-ID:
21055
Veranstaltungsformat
:
Seminar

Das nehmen Sie mit

Im Seminar entwickeln Sie das Verständnis für Bauträgerprojekte - vom Ankauf der Immobilie bis hin zum Abverkauf und der Wohnungseigentumsbegründung. Erfahren Sie, welche Gefahren sich für die Projektparteien ergeben können und wie die verschiedenen Normen wie BTVG, WEG & Co zusammenspielen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit der Vertragsgestaltung und potenziellen Risiken durch Verbandsprozesse, lösen praktische Beispiele und bekommen Gelegenheit, Fragen an unseren Experten zu stellen

Ihr Programm im Überblick

  • Bauträgervertragsgesetz (BTVG), Anwendbarkeit
  • Grundbücherliche, schuldrechtliche und pfandrechtliche Sicherstellung des Erwerbers
  • Wohnungseigentum, Rechte und Pflichten
  • Wohnungseigentumsbegründung – der richtige Zeitpunkt
  • Verkäufer- und käuferseitige Finanzierung 
  • Vertragsgestaltung – notwendige und empfohlene Inhalte
  • Gewährleistungen und Haftungen des Bauträgers
  • Steuern, Gebühren und Abgaben
  • Insolvenz des Bauträgers u. v. m.

Interessant für

  • Banken I Bauträger I Immobilienprojektentwickler
  • Institutionelle und private Investoren
  • Immobilienmakler
  • Banken I Kreditvermittlungen
  • Rechtsanwälte I Notare
  • Generalunternehmer I Architekten

Referent*in

  • thumbnail

    Klaus Pfeiffer

    Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Bau- und Immobilienrecht

Wichtige Informationen

  • Möchten Sie spezielle Problemstellungen im Seminar besprechen oder haben Sie Fragen, die behandelt werden sollen?
  • Schicken Sie bis 10 Tage vor dem jeweiligen Termin eine E-Mail an Frau Jäckel: [email protected]

Downloads

Jetzt online buchen

  • 27.03.2023 27.03.2023 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Frühlingspreis präsenz  522,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und die Verpflegung. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Frühlingspreis online  522,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Buchen Sie jetzt bis zum 07. April 2023 zum Frühlingspreis.

    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 19.06.-20.06.2023 19.06.2023 2 Tage 2T Wien Online
    • 19.06.: 09:30–12:30 Uhr
    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

  • 09.10.2023 09.10.2023 1 Tag 1T Wien Präsenz
    • 09:00–17:00 Uhr
    • Präsenz  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und Verpflegung. Wir freuen uns auf Sie.

    • Online

      Sie möchten diesen Kurs lieber online besuchen? Dann fragen Sie gleich an. Unsere Bildungsberater melden sich zeitnah bei Ihnen.

  • 07.12.-14.12.2023 07.12.2023 2 Tage 2T Wien Online
    • 07.12.: 14:00–17:00 Uhr
    • Online  580,-

      Die Seminargebühr inkludiert die Seminarunterlagen und technischen Support. Wir freuen uns auf Sie.

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

Hidden
Hidden
Hidden

Meine Empfehlungen für Sie

Gewerbliche Immobilienfinanzierung aus Banken- & Kundensicht

Grundlagen anhand zahlreicher Praxisbeispiele

23.08.2023+1
 580,-

Immobilien effizient bewirtschaften

Vollmachten, Verträge, Abrechnungen, Benchmarks, Zinslisten - inkl. Checklisten

20.09.2023+1
 950,-

Thementag Beauftragung von Subunternehmen

Bauverträge, Vergabe- & Gewerberecht, Auftraggeberhaftung

13.03.2024
Ab  660,-

Tagung Immobilienfinanzierung

Ihr jährliches Wissens-Update zu aktuellen Trends, Rechts- & Steuerfragen

Auf Anfrage
 760,-