Seminar

Cybersecurity & Cybercrime: Awareness für Unternehmen

Anzeichen für Cyberkriminalität erkennen

    Darum lohnt sich der Kurs

    In den vergangenen Jahren haben Straftaten im Bereich Cybercrime kontinuierlich zugenommen. Unternehmen sind vermehrt von Datendiebstahl, Ransomware und Phishing betroffen. Eine starke Cybersecurity-Strategie mit Firewalls, Verschlüsselung und regelmäßigen Schulungen ist essenziell, um sensible Informationen zu schützen und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.

    Das nehmen Sie mit

    Cyberattacken sind längst Realität. Die Digitalisierung bringt Fortschritt, aber auch neue Gefahren. Jedes Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – kann zum Ziel von Cyberkriminellen werden. Die entscheidende Frage ist nicht ob, sondern wann ein Angriff erfolgt. Phishing, Ransomware und Datenlecks können IT-Systeme lahmlegen, hohe finanzielle Schäden verursachen und zivil- sowie strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Eine starke Cybersecurity-Strategie ist der beste Schutz. In diesem Kurs lernen Sie, Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen, IT-Systeme abzusichern und Ihre Mitarbeitenden für digitale Bedrohungen zu sensibilisieren – denn oft sind es menschliche Fehler, die Angriffe erst ermöglichen. Richtig reagieren im Ernstfall: Was tun, wenn Ihr Unternehmen gehackt wird? Erfahren Sie, wie Sie mit Lösegeldforderungen, Datenverlust und Systemausfällen umgehen und effektiv mit Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Wesentliche Eckpfeiler der Vorbereitung und richtige Implementierung von Präventivmaßnahmen
    • Aufdecken von Sicherheitslücken: Wo liegen die Risikofaktoren?
    • Schutz der Unternehmensdaten
    • Wissen über Ihre Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten: NIS 2, Cyber Resilience Act & DORA
    • Cyberattaken: Richtiges Verhalten im Ernstfall
    • Umgang mit Lösegeldforderungen: Entscheidungsfindung und Handlungsalternativen
    • Vermeidung von zivil- und strafrechtlicher Verantwortlichkeit bei Zahlung Lösegeld
    • Richtiger Umgang mit Strafverfolgungsbehörden
    • Best Practice / Workshop
    • Aktuelle Entwicklungen

    Interessant für

    • Geschäftsführer und Vorstände, die sich auf Cyberattacken vorbereiten möchten
    • IT-Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in Cybersecurity vertiefen wollen
    • Compliance-Verantwortliche, die den Durchblick in der Cybersecurity benötigen
    • Mitarbeiter aus Rechtsabteilungen & Rechtsanwälte, die sich mit rechtlichen Aspekten bei Cyberangriffen befassen
    • Sicherheitsorgane in Unternehmen, die für den Schutz der Unternehmensinfrastruktur verantwortlich sind

    Referenten

    • Michael Zenger

      Michael Zenger

      Geschäftsführer der IT-Knowledge GmbH - IT Operations and Security

    • Axel Anderl

      Axel Anderl

      Leiter IT/IP und Datenschutz bei DORDA Rechtsanwälte GmbH

    • Nino Tlapak

      Nino Tlapak

      Experte für Datenschutz und Cloud Sourcing

    Downloads

      1 Tag Ab  680,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      33116
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 02.10.2025 02.10.2025 1 Tag 1T Wien ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-
      • 16.06.2026 16.06.2026 1 Tag 1T Wien ab  680,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           680,-
        • Kurspreis Online  680,-
        • Kurspreis Präsenz  680,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Ausbildung zum zertifizierten Datenschutz­beauftragten

      Zertifizierte Weiterbildung in 7 Tagen

      24.06.2025+1
      ab  3.080,-  3.260,-

      IT-Sicherheitsmanagement­system & Notfallplan

      Kurs zum Aufbau einer sicheren IT-Infrastruktur inkl. Cyber-Risiken

      01.07.2025+4
      ab  680,-

      Cybersecurity: Schutzmaßnahmen & aktuelle Technologien

      Eine praxisorientierte Einführung in die digitale Sicherheit

      12.05.2025+1
      ab  680,-

      Cyber- und Betrugsversicherung

      Erfolgreiche Versicherungslösungen in der Praxis

      10.11.2025
      ab  580,-

      Lernformen im Überblick