Seminar

Workshop Planlesen

inkl. baurechtliches Repetitorium

Darum lohnt sich der Kurs

 Pläne zu verstehen ist essenziell für Bau- und Immobilienprojekte. Doch wie interpretiert man Einreichpläne, Katasterpläne oder Flächenwidmungspläne korrekt? Hier erlernen Sie Schritt für Schritt das Planlesen, erkennen wichtige Details und frischen im Repetitorium Ihr Wissen über Bauweisen, Gebäudehöhen und Verfahrensarten auf.

Das nehmen Sie mit

Ob in der Hausverwaltung, Projektentwicklung oder im Bauwesen – Pläne richtig zu lesen ist essenziell, um Fehlinterpretationen und rechtliche Probleme zu vermeiden. Baubewilligungen, Bebauungsbestimmungen oder Gebäudekategorien erschließen sich oft erst bei genauer Analyse von Einreichplänen, Katasterplänen oder Flächenwidmungsplänen.
In diesem Praxis-Workshop lernen Sie, Pläne strukturiert zu lesen, zu interpretieren und baurechtlich einzuordnen. Sie erfahren, wie Sie aus grafischen und textlichen Planunterlagen die relevanten Bauvorschriften ableiten, Gebäudehöhen und Bauweisen korrekt bewerten und Verfahrensarten sowie sonstige Bauordnungspflichten nachvollziehen.
Anhand praxisnaher Fallbeispiele wenden Sie Ihr Wissen direkt an. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Einschätzung von Bebaubarkeit, den Anforderungen verschiedener Planarten und den baurechtlichen Rahmenbedingungen. Durch das ergänzende Repetitorium frischen Sie außerdem Ihr Grundlagenwissen zu Bauvorschriften und Verfahrensarten gezielt auf.

Ihr Programm im Überblick

  • Interpretieren und Lesen von Einreich- & Flächenwidmungsplänen
  • Interpretieren und Lesen von Bebauungs-, Kataster- und Teilungsplänen
  • Lesen und Verstehen von Plandokumenten
  • Beurteilung der Ausnutzbarkeit von Liegenschaften
  • Wissensauffrischung der baurechtlichen Grundlagen

Bestandteil von

Interessant für

  • Alle, die sich auf die Befähigungsprüfung zum Immobilienverwalter, -makler bzw. Bauträger vorbereiten möchten
  • Immobilienverwalterreferenten & -assistenten
  • Immobilien-Maklerassistenten, Immobilienberater
  • Mitarbeiter von Bauträgern

Referenten

Downloads

0.5 Tage  520,- Ab  468,-
Termin wählen
Seminar-ID:
33123
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 07.05.2025 07.05.2025 Aktion 0.5 Tage 0.5T Wien ab  468,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Aktionspreis

       468,-  520,-
    • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  468,- 520,-
    • Kurspreis Online
  • 09.10.2025 09.10.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  520,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       520,-
    • Kurspreis Präsenz  520,-
    • Kurspreis Online
  • 29.04.2026 29.04.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  520,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       520,-
    • Kurspreis Präsenz  520,-
    • Kurspreis Online
  • 21.10.2026 21.10.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  520,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       520,-
    • Kurspreis Präsenz  520,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Workshop Bauwerksintegrierte Photovoltaik (BIPV)

Innovation trifft Architektur: Gestaltung & Umsetzung in der Gebäudehülle

16.06.2025+1
ab  510,-

Grundlagenwissen für Immobilienmakler, -verwalter, Bauträger

Rechtliche Grundlagen & Vorbereitung für die Prüfung zum Immobilientreuhänder

19.08.2025
ab  3.700,-  3.950,-

Wiener Bauordnung

Aktuelles & Änderungen durch die Bauordnungsnovelle 2023

17.09.2025
ab  520,-

Wiener Wohnbauförderung und Verfahren nach § 18 MRG

Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen rechtssicher umsetzen

21.05.2025+3
ab  490,-

Bautechnik für die Immobilienwirtschaft I

Bautechnische Grundlagen für die Immobilienpraxis

27.06.2025+1
ab  650,-

Lernformen im Überblick