Seminar

Informationsfreiheitsgesetz

Neue Informationspflichten für staatsnahe & öffentliche Unternehmen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Das neue Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bringt zahlreiche Pflichten für staatsnahe Unternehmen und andere vom IFG erfasste Rechtsträger mit sich. Erfahren Sie, wie Sie Informationsbegehren korrekt behandeln und welche Geheimhaltungsgründe und Rechtsschutzmöglichkeiten relevant sind.

    Das nehmen Sie mit

    Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) sorgt für mehr Transparenz und Zugang zu Informationen – stellt vom IFG erfasste Rechtsträger wie staatsnahe Unternehmen jedoch auch vor große Herausforderungen. Sie müssen Informationsbegehren effizient und rechtssicher behandeln und gleichzeitig auf geltende Geheimhaltungsgründe achten. Dieses Seminar vermittelt die Grundzüge des neuen Informationsfreiheitsgesetzes und zeigt, welche Pflichten für staatsnahe Unternehmen gelten. Sie erfahren, wie Sie sich gegen unberechtigte Anfragen wehren, wie Sie potenzielle Risiken minimieren, die durch unrichtige Entscheidungen entstehen können, und welche Rechtschutzmöglichkeiten bestehen. Mit diesem Wissen sind Sie optimal vorbereitet, um Informationsbegehren professionell zu bewältigen und Ihre Pflichten im Rahmen des IFG zu erfüllen.

    Ihr Programm im Überblick

    • Vom IFG erfasste Rechtsträger (Unternehmen)
    • Pflichten aus dem IFG für staatsnahe Unternehmen (staatliche Verwaltung und sonstige Tätigkeiten)
    • Neue Geheimhaltungsgründe
    • Behandlung von Informationsbegehren
    • Rechtsschutz
    • Risiken bei unrichtigen Entscheidungen der Unternehmen

    Interessant für

    • Geschäftsführer
    • Unternehmensjuristen
    • Juristen und Mitarbeiter in Bund, Länder und Gemeinden
       

    Referenten

    • Robert Keisler

      Robert Keisler

      Partner bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH

    Downloads

      0.5 Tage Ab  520,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332719
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 14.05.2025 14.05.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  520,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Online  520,-
        • Kurspreis Präsenz  520,-
      • 17.09.2025 17.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien OnlinePräsenz ab  520,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           520,-
        • Kurspreis Online  520,-
        • Kurspreis Präsenz  520,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Compliance in der öffentlichen Verwaltung

      Prävention, Compliance Management & Risikomanagement

      03.06.2025+1
      ab  440,-

      Antikorruption & Compliance

      Korruption effektiv und nachhaltig bekämpfen

      13.10.2025
      ab  690,-

      Tagung Verwaltungsrecht

      Die Auswirkungen aktueller Entscheidungen auf die Verwaltungspraxis kennen

      20.11.2025
      ab  750,-

      Lernformen im Überblick