Seminar

Kapitalmarktunion

Änderungen bei Wertpapierdienstleistungen, Prospektrecht, Fondsrecht & Clearing

Darum lohnt sich der Kurs

Mit der Kapitalmarktunion (Capital Market Union, CMU) möchgte die EU, einen unionsweiten Binnenmarkt für Kapital zu schaffen, der Investitionen und Ersparnisse effizienter verteilt und so das wirtschaftliche Wachstum in Europa fördert. Machen Sie sich mit den Hintergründen und Zielen des Aktionsplans zur Förderung der Kapitalmarktunion vertraut.

Das nehmen Sie mit

Die EU-Kapitalmarktunion (Capital Market Union, CMU) hat das Ziel einen unionsweiten Binnenmarkt für Kapital schaffen. Investitionen und Ersparnisse sollen demnach in die Mitgliedstaaten fließen und EU-Bürger*innen, Investoren und Unternehmen zugutekommen. Machen Sie sich mit den Hintergründen und Zielen der EU-Kapitalmarktuinon vertraut.

Ihr Programm im Überblick

  • Einführung zur Kapitalmarktunion
  • Hintergrund & Inhalte des aktuellen Aktionsplans zur Förderung der Kapitalmarktunion
  • Hintergrund & Ziele und wesentliche Inhalte der aktuellen legislativen Maßnahmen
  • Listing Act
  • MiFIR Review
  • Retail Investment Strategy
  • Änderungen im rechtlichen Rahmenwerk für zentrale Gegenparteien
  • ESAP & Finanzbildung
  • EU-Fondsrecht neu (AIFMD & UCITS)
  • Ausblick (CMU III) und Zeitplan

Interessant für

  • Vorstands- & Aufsichtsratsmitglieder
  • Leiter*innen & Mitarbeiter*innen der Aufsichtsbehörden
  • Führungskräfte und Mitarbeiter*innen von Kreditinstituten & Wertpapierfirmen aus den Bereichen Recht, Risikomanagement, Compliance, Meldewesen & interne Revision
  • Rechtsanwält*innen, Rechtsberater*innen
  • Wirtschaftstreuhänder*innen, Bankprüfer*innen, Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen

Referenten

Downloads

0.5 Tage Ab  550,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332501
Ort:
Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 29.08.2025 29.08.2025 0.5 Tage 0.5T ab  550,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-
  • 13.03.2026 13.03.2026 0.5 Tage 0.5T ab  550,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-
  • 11.09.2026 11.09.2026 0.5 Tage 0.5T ab  550,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       550,-
    • Kurspreis Online  550,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Jeffrey Müller-Büchse

Senior Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Aktuelle Entwicklungen zu MiFID & ESG-Compliance

MiFID-Review und Schnittstellenthemen – MiCAR, DORA & AI-Act

15.09.2025+2
ab  680,-

Wertpapier-Compliance & Geldwäscheprävention

Prüfpraxis & Sorgfaltspflichten aus Sicht der Aufsicht

21.10.2025+2
ab  540,-

MiFID & Wertpapieraufsichtsrecht

Sustainable Finance, Retail Finance Strategie & FMA-Auslegung

03.12.2025+2
ab  650,-

Grundlagen Wertpapier Compliance

Neueste Entwicklungen auf EU Ebene & Whistleblowing aus Sicht der FMA

09.10.2025+2
ab  650,-

AIFMG - Alternative Investmentfonds Manager Gesetz

Optimierung von Governance & Compliance nach AIFMG

16.03.2026
ab  660,-

Update Kapitalmarktpublizität 2025

Mit Anwendungshilfen für die Praxis

29.09.2025
ab  630,-

Lernformen im Überblick