Seminar

Schutz vor Haftung im Miet- & WE-Recht

Erhaltungspflichten, Wartung, Sanierung

Darum lohnt sich der Kurs

Für Privatwohnungen wie Geschäftsräume gilt: Immobilien erfordern regelmäßige Erhaltungsmaßnahmen. Wie weit hier die Rechte & Pflichten von Eigentümern bzw. Verwaltern reichen & welche Herausforderungen die thermische Sanierung birgt, klärt unser Experte.

Das nehmen Sie mit

Als Verwalter*in oder Eigentümer*in tragen Sie Verantwortung für den Zustand Ihrer Immobilien. Doch wie weit reichen Ihre Pflichten und mit welchen Haftungsfragen müssen Sie sich auseinandersetzen? Unser Experte, Andreas Grieb, ist Richter am Landesgericht für Zivilrechtssachen in Wien und erklärt Ihnen, ob Investitionskosten von Ihnen selbst getragen werden müssen und welche Aspekte Sie bereits im Vertragsstadium klären sollten.
Gewinnen Sie einen ganzheitlichen Einblick in die neueste Rechtslage, einschließlich Fragen der Haftung. Erhalten Sie erste Signale aus dem Regierungsprogramm sowie einen Überblick über die jüngsten Änderungen durch die WEG-Novelle 2022 und aktuelle Urteile zur Akzeptanz thermischer Sanierungen durch widerstrebende Mieter. Abrundend werden Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag von Andreas Grieb aufgegriffen und beantwortet.

Ihr Programm im Überblick

  • Erste wohnrechtliche Signale aus dem Regierungsprogramm
  • WEG-Novelle 2024 zu den Balkonkraftwerken
  • Aktuellste Klauselentscheidungen zur strittigen Überwälzung von Erhaltungsarbeiten 
  • Besondere Vorsicht nun geboten bei Mietverträgen im Teilanwendungbereich des MRG
  • Neueste Rechtsprechung zu Fragen der Duldungspflicht von Mietern
  • Vertragliche Vereinbarungen - was, wo, wie?
  • Haftung des Vermieters / Verwalters
  • Wartungs- und Erhaltungspflichten
  • Durchsetzung von Ansprüchen
  • Neue Vollanwendung des MRG nach Abverkauf im WGG
  • Wohnungseigentumsrecht inkl. Auswirkungen der WEG-Novelle 2022

Interessant für

  • Hausverwalter, Haus- und Wohnungseigentümer
  • Gemeinnützige Bauvereinigungen
  • Immobilienmakler, Immobilientreuhänder
  • Geschäftsraummieter, Filialbetreiber
  • Handelsketten
  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter, Notare, Notariatskandidaten
  • Mitarbeiter in Rechtsbüros u. dgl.
  • Wirtschaftstreuhänder, Interessenvertretungen
  • Banken, Versicherungen, Behörden
  • Anlageberater, Investoren und deren Berater

Referenten

  • Andreas Grieb

    Andreas Grieb

    Richter am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien

Downloads

1 Tag Ab  670,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11161
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 24.11.2025 24.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Online  670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Änderungen im Wohnungseigentum

Konfliktvermeidung & praktische Lösungen

07.10.2025
ab  510,-

Geschäfts- & Büromieten: Rechtliche Grundlagen

Vertragsmanagement, Betriebskosten & MRG-Regelungen

06.10.2025
ab  550,-

Die Haftung des Verwalters

Verantwortungen in Sachen Gebäudemanagement & -sicherheit

13.11.2025
ab  490,-

Lernformen im Überblick