Seminar

Abnahme von Bauwerken & Entgelt

Gewährleistung und Zurückbehaltungsrecht

Darum lohnt sich der Kurs

Unklare Verträge führen im Bauwesen regelmäßig zu Konflikten und Verzögerungen. Wer Angebot, Annahme und Formvorschriften sicher einordnet, schützt sich vor kostspieligen Missverständnissen. Mit Know-how zu AGB, Schweigen, Vollmacht & Vertragsbestandteilen wird rechtliche Sicherheit zur Planungsgrundlage – nicht zum Zufall.

Das nehmen Sie mit

In der Praxis scheiden sich nach Fertigstellung eines Bauwerkes oft die Geister: Das Bauunternehmen ist der Meinung, das von ihm zu errichtende Bauwerk ordnungsgemäß und termingerecht fertig gestellt zu haben. Der Bauherr weigert sich jedoch, das Gebäude zu übernehmen, weil er der Meinung ist, es entspreche nicht dem, was vereinbart wurde. Was also tun? Erfahren Sie alles zu möglichen Fehlern und Risiken bei der Übernahme von Bauwerken und informieren Sie sich über mögliche Gewährleistungsfälle. Erlernen Sie die juristischen Basics und profitieren Sie von der jahrelangen Berufserfahrung unseres Experten.

Ihr Programm im Überblick

  • Werkentgelt 
  • Grundbegriffe des Gewährleistungsrechts 
  • „Gefahrentragung” 
  • Unterschied ABGB und ÖNORM B 2110 
  • Einzelfragen des Gewährleistungsrechts 
  • Einzelfragen zum Zurückbehaltungsrecht 

Bestandteil von

Interessant für

  • Planer 
  • Bauunternehmen 
  • Bauherren
  • Bautechnische Berater

Referenten

Wichtige Informationen

  • Das Seminar ist Teil des „Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker“ und auch einzeln buchbar, wobei der vorherige Besuch der Module 1 & 2 empfohlen wird, sofern es keine entsprechende Vorkenntnis gibt.
  • Nähere Details dazu finden Sie unter dem Produkt-Code: 10750
  • 20 % Ermäßigung für Mitglieder der Bundeskammer der Ziviltechniker*innen

Downloads

0.5 Tage Ab  495,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11173
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 02.10.2025 02.10.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  495,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       495,-
    • Kurspreis Online  495,-
    • Kurspreis Präsenz  495,-
  • 29.01.2026 29.01.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  495,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       495,-
    • Kurspreis Online  495,-
    • Kurspreis Präsenz  495,-
  • 02.07.2026 02.07.2026 0.5 Tage 0.5T Wien ab  495,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       495,-
    • Kurspreis Online  495,-
    • Kurspreis Präsenz  495,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Übergabe von Bauwerken

Mängelerkennung, Dokumentation & Gewährleistungsmanagement

30.09.2025+2
ab  670,-

Abrechnung von Bauprojekten

Schluss- und Abschlagsrechnungen richtig erstellen

14.11.2025
ab  434,-  510,-

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

01.10.2025+2
ab  2.232,-  2.480,-

JourFixe Baurecht

Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen

22.08.2025
ab  495,-  990,-

Der Gewährleistungs-­prozess

Gewährleistungsrecht in Rechtsprechung & Praxis

24.06.2026
ab  740,-

Lernformen im Überblick