Darum lohnt sich der Kurs
Datenschutz gewinnt durch die wachsenden Datenmengen an Bedeutung. Der DSGVO-Kurs macht Sie den Grundlagen im Datenschutz vertraut und zeigt Ihnen, wie Sie DSGVO-konform handeln. Datenschutz einfach erklärt: Sie erfahren, wie Sie Datenschutzeinwilligungen richtig einholen, Daten sicher verarbeiten und Ihr Unternehmen vor DSGVO-Bußgeldern schützen.Das nehmen Sie mit
Wer personenbezogene Daten verarbeitet, trägt die Verantwortung, die Anforderungen des Datenschutzrechts (DSGVO) einzuhalten. Verstöße können erhebliche Folgen haben: DSGVO-Abmahnungen, DSGVO-Bußgelder oder Reputationsverlust. Doch in der Praxis wirft die Datenverarbeitung viele Fragen auf: Welche Daten dürfen gespeichert werden? Wie hole ich eine wirksame Daten-Einwilligung ein? Was gehört in eine Datenschutzerklärung? Und wie reagiert man auf Auskunftsbegehren gemäß DSGVO?Im praxisnahen Grundlagenkurs zum Datenschutzrecht erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in das Grundrecht auf Datenschutz. Sie erfahren, was personenbezogene Daten sind, wie Sie Daten rechtssicher verarbeiten, Löschpflichten erfüllen sowie Betroffenenrechte beachten. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem die DSGVO-konforme Umsetzung im Alltag.
Unsere Datenschutzexpertin Waltraut Kotschy begleitet Sie Schritt für Schritt. Sie zeigt, wie Sie typische Fehler vermeiden und welche Auswirkungen aktuelle Urteile und Entscheidungen auf Ihr Unternehmen haben. So sind Sie bestens vorbereitet, um Datenschutz rechtssicher und effizient zu managen.
Ihr Programm im Überblick
- Das Grundrecht auf Datenschutz
- Unionsrechtlichen Grundlagen des Datenschutzes
- Die österreichischen Rechtsanpassungsvorschriften im Datenschutz
- Die Rollen der Akteure bei der Datenverarbeitung (Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, betroffene Person)
- Schutz von personenbezogenen Daten
- Die Datenschutz-Prinzipien
- Mögliche Rechtsgrundlagen einer zulässigen Datenverarbeitung
- Datenübermittlung in Drittländer (u.a. in die USA)
Bestandteil von
Interessant für
- Verantwortliche für den Schutz personenbezogener Daten in Unternehmen
- Mitarbeitende der Datenschutzkoordination
- Betriebsräte, Führungskräfte & IT-Sicherheitsbeauftragte, die Datenschutzrichtlinien sicherstellen müssen
- Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater, die DSGVO-konform arbeiten möchten
- Mitarbeiter von juristischen Abteilung, die sich mit den datenschutzrechtichen Grundlagen vertraut machten möchten
- Fachkräfte aus Personal, Marketing, Einkauf und Kundenmanagement mit Datenverarbeitungsaufgaben
- Digitalisierungsbeauftragte und Datenmanager, die rechtliche Sicherheit im Datenschutz suchen