Seminar

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Grundausrüstung für eine erfolgreiche Führungstätigkeit

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Führen will gelernt sein. Lassen Sie sich deshalb bei Ihrem Rollenwechsel tatkräftig unterstützen. Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Kommunikation oder Motivation: Sie werden den Anforderungen an neue Führungskräfte nach diesem Kurs gerecht.

Kursüberblick

Der Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft verläuft für viele unvorbereitet und ungeplant. Tappen Sie nicht in die Fallen, die in diesem Prozess lauern, sondern bereiten Sie sich aktiv auf Ihre neuen Aufgaben vor. Was für eine Führungskraft möchte ich sein? Wie begleite ich mein Team? Wie überzeuge ich meine Vorgesetzten? Das sind nur einige wenige Fragen in diesem Transformationsprozess. Finden Sie gemeinsam mit unseren Referent*innen Antworten und Ihren Leadership-Stil, der Sie erfolgreich macht.

Kursinhalte

Veränderungsmanagement verstehen
  • Rollenwechsel von Mitarbeiter*in zu Führungskraft
  • Chancen des Neuanfangs nutzen
  • Wie gehe ich mit der Vergangenheit um?
Führungskompetenz aufbauen
  • Führungsverständnis prüfen und festlegen
  • Rollenklarheit und Verantwortung entwickeln
  • Beziehung zu Vorgesetzte*n strategisch steuern
Kommunikation und Teamführung
  • Kommunikationsstrukturen aufbauen
  • Ehemalige Kolleg*innen führen
  • Konfliktprävention im Team umsetzen
Soziale Kompetenz stärken
  • Mitarbeiter*innen begleiten und fördern
  • Teamentwicklung systematisch steuern
  • Feedback als Führungsinstrument nutzen
Selbstmanagement etablieren
  • Stärken- und Schwächenanalyse vornehmen
  • Arbeitsstil reflektieren und anpassen
  • Motivation dauerhaft sichern
Führungsstil und Wirkung
  • Eigene Wirkung situationsgerecht prüfen
  • Passenden Führungsstil einsetzen
  • Wie bleibe ich als Führungskraft authentisch?
Weitere Programmpunkte des Seminars
  • Individueller Entwicklungsplan
  • Praxisfälle mit Trainer*innen
  • Diagnoseinstrumente nutzen

Bestandteil von

Zielgruppe

  • Führungskräfte, die erst seit kurzem in einer ­Führungsposition sind
  • Mitarbeiter, die in nächster Zeit in eine Führungs­position aufsteigen
  • Personalverantwortliche

Referenten

Downloads

2 Tage Ab  1.390,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10172
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 20.10.-21.10.2025 20.10.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 29.10.-30.10.2025 29.10.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 12.11.-13.11.2025 12.11.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 11.12.-12.12.2025 11.12.2025 2 Tage 2T ab  1.390,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Online  1.390,-
  • 21.01.-22.01.2026 21.01.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 09.02.-10.02.2026 09.02.2026 2 Tage 2T ab  1.390,-
    Virtual Classroom Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Online  1.390,-
  • 09.03.-10.03.2026 09.03.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online
  • 08.04.-09.04.2026 08.04.2026 2 Tage 2T Wien ab  1.390,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.390,-
    • Kurspreis Präsenz  1.390,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Kathrin_Brumm_Website_1024x1024

Kathrin Brumm

Bildungsberaterin

+43 1 713 80 24 60

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Grundlagen Betriebswirtschaft

Für Führungskräfte und Nicht-Betriebswirte: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen

05.03.2026+1
ab  660,-

Lernformen im Überblick