Seminar

Bauträgerverträge erstellen

Praxis & Recht speziell für Vertragserrichter*innen

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Bauträgerverträge gehören zu den komplexesten Rechtsdokumenten der Immobilienpraxis. Wer hier Fehler macht, riskiert teure Konsequenzen. Lernen Sie von einem Experten, wie Verträge nach dem BTVG rechtssicher gestaltet, Treuhandvereinbarungen überlegt abgeschlossen und aktuelle OGH-Entscheidungen praxisnah umgesetzt werden.

Kursüberblick

Das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) zählt zu den zentralen Gesetzen der Bau- und Immobilienbranche – in der Praxis führt seine Anwendung jedoch nach wie vor zu Unsicherheiten. Was passiert, wenn Haftrücklassvereinbarungen unklar formuliert sind? Welche Risiken ergeben sich für Treuhänder*innen oder Baufortschrittprüfer*innen im Schadensfall?
Hier erfahren Sie, wie sich Bauträgerverträge rechtssicher gestalten lassen – von der Auswahl und Anwendung der Sicherungssysteme über Vereinbarungen zur Lastenfreistellung bis hin zur schuldrechtlichen Absicherung der Erwerber*innen. Besonderes Augenmerk liegt auf der aktuellen OGH-Judikatur, die konkrete Auswirkungen auf Vertragsklauseln und Haftungsfragen hat.
Darüber hinaus werden praxisnahe Aspekte wie der Dachgeschoßausbau, die Rolle des Treuhänders zwischen Bauträger- und Käufer-Finanzierungsbanken sowie strafrechtliche Dimensionen der Untreue beleuchtet. Die ARS Akademie zeigt im Bereich Bauträgerverträge, wie Vertragserrichter*innen und leitende Mitarbeiter*innen von Bauträgern durchdachte Vereinbarungen treffen, Risiken minimieren und Rechtssicherheit in der Vertragsgestaltung schaffen

Kursinhalte

Anwendung des Bauträgervertragsgesetzes (BTVG)
  • Geltungsbereich und zwingende Normen im Bauträgervertrag
  • Welche Pflichten treffen Bauträger*innen konkret?
  • Dachgeschoßausbau und BTVG: rechtliche Besonderheiten
Finanzielle Sicherungen im Bauträgervertrag
  • Ratenplan und Fälligkeiten nach Bauträgervertragsgesetz
    Lastenfreistellung nach § 9 Abs 3 BTVG im Überblick
    Haftrücklassvereinbarungen: Risiken für Bauträger und Erwerber*innen
Vertragliche Absicherungen der Erwerber*innen
  • Schuldrechtliche Sicherung im Bauträgervertrag
  • Sicherung der Rechtsstellung der Erwerber*innen nach BTVG
  • Welche Vertragsgestaltungen sind OGH-konform?
Rolle und Haftung von Treuhänder*innen
  • Treuhandvereinbarung im Bauträgervertrag: rechtliche Grundlagen
  • Potenzielle Schadenersatzverpflichtungen von Treuhänder*innen
  • Konflikte zwischen Bauträger-Finanzierungsbank und Käufer-Finanzierungsbanken
Prüf- und Kontrollinstanzen im Baufortschritt
  • Aufgaben des Baufortschrittprüfers im Bauträgervertragsgesetz
  • Haftungsfragen bei mangelhafter Baufortschrittsprüfung
  • Zusammenarbeit mit Treuhänder*innen in der Praxis
 Judikatur und aktuelle Entwicklungen
  • OGH zur strafrechtlichen Untreue bei Bauträger-Treuhandschaften
  • Neueste Rechtsprechung zum BTVG und Praxisfolgen
  • Erfahrungswerte unseres BTVG-Experten Dr. Gartner für Bauträgerverträge
 Weitere Programmpunkte des Seminars
  • Praxisbeispiele zu Bauträgerverträgen und Treuhandvereinbarungen
  • Diskussion aktueller Fälle der Vertragsgestaltung
  • Fragen und Austausch mit Teilnehmer*innen

Zielgruppe

  • Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter 
  • Notare, Notariatskandidaten
  • Leitende Mitarbeitende von Bauträgern

Referenten

  • Herbert Gartner

    Herbert Gartner

    Rechtsanwalt mit fachlichem Schwerpunkt im Immobilien- und Baurecht

Wichtige Informationen

Die Approbation der Kurse ist von Seiten der Konzipient*innen zu beantragen. Eine Antragsgenehmigung obliegt ausschließlich der Rechtsanwaltskammer. Konzipient*innen erhalten nach Übermittlung des Legitimationsnachweises einen Rabatt. Mehr unter ars.at/raa

Downloads

1 Tag Ab  670,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10842
approbationsfähig
:
Rechtsanwaltsanwärter*innen
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 25.11.2025 25.11.2025 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Online  670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
  • 05.05.2026 05.05.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Online  670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-
  • 09.11.2026 09.11.2026 1 Tag 1T Wien ab  670,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       670,-
    • Kurspreis Online  670,-
    • Kurspreis Präsenz  670,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

28.11.2025+1
ab  670,-
Bauliche Ausnutzbarkeit & Kalkulation von Bauträgerprojekten

Planung, Nutzflächenberechnung & Wirtschaftlichkeitsanalyse

01.06.2026+1
ab  650,-
Der insolvente Bauträger

Haftung, Sicherungsmodelle & Lösungen bei Insolvenz

11.03.2026+1
ab  490,-
Tagung Immobilienfinanzierung

Aktuelle Trends, rechtliche Rahmenbedingungen & steuerliche Updates

23.06.2026
ab  820,-

Lernformen im Überblick