Seminar

Geldwäscheprävention, Sanktionen & Embargos in der Praxis

Aktuelle Themen aus der Praxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Der Kunde ist König – doch bei Bank- und Versicherungsgeschäften lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Profitieren Sie von Expertentipps zu Sanktionen und Embargos und schieben Sie Geldwäsche einen Riegel vor.

    Das nehmen Sie mit

    Nehmen Sie die Kreditwürdigkeit Ihrer Kund*innen nicht auf die leichte Schulter. Andernfalls riskieren Sie, unwissentlich in Geldwäsche oder sogar Terrorismusfinanzierung verwickelt zu werden. Prüfen Sie deshalb vor der Kreditvergabe genau, mit wem Sie es zu tun haben – Stichwort: Know your Customer (KYC). Beginnen Sie mit einer gründlichen Prüfung der Mittelherkunft des Vermögens Ihrer Kundschaft. Anschließend ist die Überwachung von Transaktionen unerlässlich. Was tun, wenn etwas Verdächtiges auffällt? Dann ist es an der Zeit, eine Verdachtsmeldung zu erstellen – aber wie gehen Sie dabei mit dem Reputationsrisiko um? Darüber hinaus analysieren unsere Expert*innen den Nutzen von Sanktionen, Embargos sowie der Terrorlisten der EU und der US-Regierung. Ein Seminar so spannend wie ein Krimi zur Primetime.

    Ihr Programm im Überblick

    • Aktuelle Beispiele zu Geldwäscherei, Sanktionen und Embargos 
    • Rechtliche Grundlagen
    • Know Your Customer-Prozess – u. a. Prüfung von Ausweisen, Mittelherkunft – WIE? 
    • Kontinuierliche Überwachung (u. a. Prüfung von Transaktionen – WIE?)
    • Exkurs: Der Umgang mit dem Reputationsrisiko – Was ist zu beachten?
    • Erstellung von Verdachtsmeldungen inkl. Praxistipps
    • Sanktionen und Embargos – Screening gegen Sanktions- und Terrorlisten (EU, US ...)
    • Aktuelle Themen im Bereich Sanktionen / Terrorismusfinanzierung

    Interessant für

    • Führungskräfte und Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen & Wertpapierdienstleistungs­unternehmen
    • Versicherungsvermittler
    • Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater
    • Bilanzbuchhalter sowie Buchhalter und/oder Personalverrechner
    • Interessenvertretungen

    Referenten

    Downloads

      1 Tag Ab  690,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      10871
      CPE
      :
      8 Punkte
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 13.10.2025 13.10.2025 1 Tag 1T Wien Präsenz ab  690,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           690,-
        • Kurspreis Präsenz  690,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Grundlagen des Datenschutzrechts & Datenschutzrechtliche Pflichten und Behördenverfahren

      Kurs zu den Grundsätzen & der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

      24.06.2025+4
      ab  1.180,-

      Tagung Geldwäsche

      Verdachtsmeldungen, Sanktionen und vieles mehr

      12.06.2025+1
      ab  1.170,-  1.470,-

      Anti-Fraud Management

      Prävention, Aufdeckung & Aufarbeitung von dolosen Handlungen

      06.11.2025+2
      ab  630,-

      Risikothemen bei Geldwäsche, Sanktionen, Betrug & Steuern

      Präventionsmaßnahmen und Risikominimierung

      12.11.2025+2
      ab  650,-

      Whistleblowing-Compliance & HSchG

      EU-Whistleblowing-Richtlinie erfolgreich umsetzen

      26.09.2025
      ab  570,-

      Lernformen im Überblick