Darum lohnt sich der Kurs
Immobilienfinanzierungen erfordern fundierte Entscheidungen und ein durchdachtes Risikomanagement. Wer Finanzierungsstrukturen optimiert, Green-Finance-Anforderungen kennt und Immobilienwerte präzise analysiert, sichert sich Vorteile in der Kreditvergabe und im laufenden Finanzierungsmanagement.Das nehmen Sie mit
Die Immobilienfinanzierung steht vor wachsenden Herausforderungen: Risikomanagement, eine optimierte Finanzierungsstruktur und die steigende Bedeutung von Green Finance sind entscheidende Faktoren für erfolgreiche Kreditentscheidungen. Wer Risiken frühzeitig erkennt, Finanzierungsmodelle gezielt anpasst und nachhaltige Finanzierungskriterien berücksichtigt, sichert langfristige Stabilität und wirtschaftlichen Erfolg.Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie risikooptimierte Finanzierungsstrategien entwickelt und Finanzierungen strukturiert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Risikofaktoren, der Bewertung von Cashflows, Renditen & Risikokosten und auf den Anforderungen von Green Finance, die zunehmend Einfluss auf Kreditkonditionen und Investitionsentscheidungen nehmen. Die gezielte Anwendung von Kennzahlen wie CTV, DXCR, CF, CapEx, OpEx und ROI ermöglicht eine fundierte Bewertung von Objekten, Standorten und Marktentwicklungen.
Teilnehmer*innen erhalten wertvolle Einblicke in Kreditnehmer- und Bankensicht, die strategische Optimierung von Finanzierungsstrukturen und die effektive Steuerung der laufenden Kreditgestion. Wer diese Stellschrauben gezielt nutzt, kann nicht nur Finanzierungsrisiken minimieren, sondern auch bessere Kreditentscheidungen treffen.
Ihr Programm im Überblick
- Voraussetzungen/Anforderungen für eine erfolgreiche Finanzierung
- Kreditnehmer- & Bankensicht - Erforderliche Unterlagen, Anforderungen der Bank
- Angepasste Strukturierung der Immobilienfinanzierung
- Gesamtinvestitionskosten
- Green-Finance: Anforderungsprofile der finanzierenden Bank
- Kennzahlen: CTV, DXCR, CF, CapEx, OpEx, ROI
- Analyse von Objekt, Standort, Markt, Wettbewerb und Bestandsverträgen
- Beispiele: Finanzierung und Bewertung von Immobilien
Interessant für
- Immobilienbewerter
- Projektentwickler
- Investoren
- Asset- & Portfoliomanager
- Immobilientreuhänder