Darum lohnt sich der Kurs
Was bedeutet es, Wohnungseigentum zu erwerben und welche Rechte und Pflichten ergeben sich daraus? Dieser Grundkurs bietet eine verständliche Einführung in das Wohnungseigentum. Von grundlegenden Begriffen bis zu aktuellen wohnrechtlichen Entwicklungen – gewinnen Sie rechtliche Sicherheit und vermeiden Sie typische Fehler.Das nehmen Sie mit
Das Wohnungseigentum bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich, gerade für Einsteiger in die Materie. Oft sind Begriffe wie Zubehör-Wohnungseigentum, Eigentümerpartnerschaft oder die Regeln zur Beschlussfassung unklar, und fehlerhafte Abrechnungen oder Konflikte innerhalb der Eigentümergemeinschaft können leicht zu Streitigkeiten führen.In diesem Grundkurs erwerben Sie Grundkenntnisse des Wohnungseigentumsrechts (WEG) und erfahren, welche Rechte und Pflichten Wohnungseigentümer haben. Sie erhalten praktische Einblicke in die Verwaltung von Wohnungseigentum sowie in Willensbildung und Beschlussfassung innerhalb der Eigentümergemeinschaft. Themen wie die Aufgaben und Pflichten der Verwalter, die Abgrenzung zwischen ordentlicher und außerordentlicher Verwaltung sowie aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung stehen im Fokus. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen.
Ihr Programm im Überblick
- Rechtsform und Begründung Wohnungseigentum
- Begriffsdefinitionen: WE-fähige Objekte, Zubehör-WE u.a.
- Eigentümerpartnerschaft
- Rechte der Wohnungseigentümer
- Eigentümergemeinschaft uns Verwaltung von WE
- Aufgaben und Pflichten der Verwalter
- Abgrenzung ordentliche vs. außerordentliche Verwaltung
- Willensbildung, Beschlussfassung
- Tipps zur Vertragsgestaltung
Bestandteil von
Interessant für
- Mitarbeiter in Verwaltungen, Rechtsbüros u. dgl.
- Hausverwalter, Immobilienmakler
- GBV, Haus- und Wohnungseigentümer
- Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsanwärter
- Notare, NO-Kandidaten
- Wirtschaftstreuhänder
- Banken, Versicherungen
- Interessenvertretungen, Anlageberater & Behörden
Referenten
Wichtige Informationen
- Inkl. Fragenkatalog zur Lern- und Fortschrittskontrolle
- Inkl. fakultativem Abschlusstest
- Profitieren Sie von 10% Ermäßigung bei gemeinsamer Buchung mit dem Seminar Grundkurs Mietrecht Mietrecht-Crashkurs » 2-tägiges Seminar • ARS Akademie bzw. Grundkurs WGG » Seminar • ARS Akademie