Tagung

Tagung Insolvenzrecht

Update & Networking in der Insolvenz- & Sanierungspraxis

    Darum lohnt sich der Kurs

    Im Insolvenzrecht steckt viel mehr als nur das Abwickeln von Krisen – es geht um Chancen, Neuanfänge und Veränderung. Begleiten Sie uns durch eine Fülle an insolvenzrechtlichen Entwicklungen und gewinnen Sei wertvolle Einblicke in die Insolvenz- & Sanierungspraxis. Treffen Sie die  führenden Expert*innen des österreichischen Insolvenzrechts in Saalfelden.

    Das nehmen Sie mit

    Die wachsende Zahl an Unternehmensinsolvenzen prägt die wirtschaftliche Landschaft Österreichs nachhaltig und stellt Unternehmen, Berater*innen sowie Gläubiger*innen vor erhebliche Herausforderungen. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Spiegelbild der angespannten Wirtschaftslage, sondern wirft auch zentrale Fragen zur Effizienz bestehender Strategien der Krisenbewältigung und der Zukunft des Insolvenzrechts auf. Denn, aktuelle Insolvenzfälle verdeutlichen, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig auf solche Szenarien vorzubereiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Eine Frage die uns in den kommenden Monaten beschäftigen wird: Wie „erfolgreich“ ist das österreichische Insolvenzrecht?

    Eine Insolvenz bedeutet nicht das Ende – sie kann der Startschuss für einen erfolgreichen Neustart sein. Begleiten Sie uns in der Tagung Insolvenzrecht durch die Fülle an insolvenzrechtlichen Entwicklungen und tauschen Sie sich mit den führenden Expert*innen des österreichischen Insolvenzrechts aus. Erleben Sie in Saalfelden eine einzigartige Mischung aus Update und Networking und sichern Sie sich praxisnahe Einblicke in die Insolvenz- & Sanierungspraxis. Von der Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit über innovative Ansätze zur Sanierungsfinanzierung bis hin zur Garantie in der Insolvenz des Hauptschuldners: Unser einzigartiges Tagungsprogramm spiegelt die aktuellen insolvenzrechtlichen Herausforderungen wieder. Diskutieren Sie das Insolvenzgeschehen und holen Sie sich bei unseren Insolvenzrichter*innen einen direkten Einblick in die aktuelle Judikatur des österreichischen Insolvenzrechts. Holen Sie sich Ihr Update bei der ARS Akademie zum Insolvenzrecht in Saalfelden.

    Ihr Programm im Überblick

    • Die Garantie in der Insolvenz des Hauptschuldners
    • Wie „erfolgreich“ ist das österreichische Insolvenzrecht? - Insolvenzzahlen und Tendenzen
    • Die Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit aus der SV-Praxis
    • Abschlussprüferhaftung in der Praxis des Insolvenzverwalters
    • Verbotene Einlagenrückgewähr
    • Sanierungsfinanzierung in der insolvenzrechtlichen Praxis
    • Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzsteuerrecht
    • Crowd-finanzierte Immobilienprojekte in der Insolvenz
    • Insolvenz Talk: Einblicke von Insolvenzrichter*innen in die aktuelle Judikatur

    Interessant für

    • Insolvenzverwalter und Masseverwalter die sich im Insolvenzrecht austauschen möchten
    • Rechtsanwälte die sich mit der Restrukturierung, Sanierung und dem Insolvenzrecht beschäftigen
    • Bankenvertreter, die mit der Krisen- & Insolvenzabwicklung vertraut sind
    • Mitarbeiter von Interessenvertretungen, die sich für faire Lösungen in Krisensituationen einsetzen
    • Wirtschaftsprüfer & Steuerberater, die sich mit der Durchsetzung von Forderungen und der Verwertung von Sicherheiten beschäftigen

    Referenten

    • Raoul G. Wagner

      Raoul G. Wagner

      Spezialisiert auf Insolvenzverwaltung für das Handelsgericht Wien

    • Kurt Lichtkoppler

      Kurt Lichtkoppler

      Spezialist für Sanierung, Restrukturierung und Corporate Finance

    • Hannes Seiser

      Hannes Seiser

      Richter für Insolvenz- und Unternehmensrecht

    Wichtige Informationen

    Übernachtung & Frühstück im Hotel Gut Brandlhof sind nicht im Preis inbegriffen und müssen durch den/die Teilnehmer*in reserviert werden.

    Downloads

      2.5 Tage  1.080,- Ab  990,-
      Termin wählen
      Kursinfo
      :
      Experte
      Seminar-ID:
      11097

      Jetzt im Webshop buchen

      • 12.03.-13.03.2026 12.03.2026 Aktion 2 Tage 2T ab  990,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           990,-  1.080,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  990,- 1.080,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Jeffrey Müller-Büchse

      Senior Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-38

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Sanierungsplan & Sanierungsverfahren

      Jüngste Rechtsprechung - Unterschiede zum Restrukturierungsverfahren

      03.06.2025+1
      ab  680,-

      Gesamtreform des Exekutionsrechts

      Erweitertes Exekutionspaket mit einem Verwalter, umfassende Neuerungen und aktuelle Rechtsprechung

      16.10.2025+2
      ab  680,-

      Tagung Gesellschaftsrecht & Unternehmensrecht

      FlexKapG, VirtGesG & Disqualifikation von Geschäftsführern

      11.11.2025
      ab  740,-  790,-

      Anfechtungsrecht im Insolvenzverfahren

      Chancen & Risiken in der Anfechtung sicher einschätzen

      24.06.2025
      ab  680,-

      Lernformen im Überblick