Tagung

Tagung Datenschutz

Ihr Update rund um das Thema Datenschutzrecht

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Die Datenschutz-Tagung bietet auch dieses Jahr wieder aktuelles Know-how zu KI, Machine Learning und den perfekten ChatGPT-Prompts – kombiniert mit juristischen Updates und Einblicken aus der Praxis. Nutzen Sie den Austausch und die Networking-Möglichkeiten mit Expert*innen und Kolleg*innen, um Ihre Datenschutz-Strategien gezielt weiterzuentwickeln.

Kursüberblick

Datenschutz steht im Zeichen der digitalen Transformation, wachsender Erwartungen an KI und komplexer rechtlicher Vorgaben. Ob bei der Nutzung von ChatGPT für juristische Analysen oder bei der Frage, was Auftragsverarbeiter aus datenschutz- und urheberrechtlicher Sicht dürfen – die Tagung liefert Antworten. Auch aktuelle Entwicklungen bei Bonitätsscoring, Profiling und der Strafbemessung bei Datenschutzverstößen werden anhand konkreter Fälle und Praxiserfahrungen greifbar.
Am zweiten Tag der DataCon erwarten Sie juristische Updates, ein Überblick über aktuelle Urteile auf EU- und nationaler Ebene sowie neue DSGVO-Leitlinien. Ergänzt wird das Programm durch eine Diskussionsrunde mit Vertreter*innen aus Behörden und Beratung – und ein gemeinsames Frühstück, das Raum für Erfahrungsaustausch und neue Kontakte schafft. Die Tagung Datenschutz der ARS Akademie bietet Ihnen Orientierung bei Fragen rund um den Datenschutz und schafft Perspektiven – für alle, die Datenschutz rechtssicher und zukunftsfit gestalten möchten.

Kursinhalte

KI, Machine Learning und Datenschutz
  • Machine Learning im Spannungsfeld des Datenschutzrechts
  • Auftragsverarbeiter beim KI-Training: datenschutz- und urheberrechtliche Fragen
  • Juristische Recherche mit ChatGPT: Prompts richtig einsetzen
Bundestrojaner und Messenger-Überwachung – welche Risiken bestehen?
  • Quellen-TKÜ: Neues Gesetz und praktische Umsetzung
  • Überwachung verschlüsselter Messenger in Verdachtslagen
  • Grundrechts- und Datenschutzbedenken laut Verfassung
  • Risiken für Cybersicherheit durch staatliche Sicherheitslücken
Strafbemessung bei Datenschutzverstößen nach EuGH-Urteil C-807/21
  • Anwendung der Leitlinien des EDSA 04/2022 zu DSGVO-Geldbußen
  • Rolle von Konzernmutter und Jahresumsatz bei der Strafhöhe
  • Einflussmöglichkeiten im Verwaltungsstrafverfahren
  • Judikatur von BVwG, VwGH und EuGH zur Strafbemessung
Profiling und Bonitätsscoring nach Art. 22 DSGVO
  • Abgrenzung Profiling, Scoring und automatisierte Entscheidungen
  • Umsetzung der Rahmenbedingungen des Art. 22 DSGVO
  • Fokus Bonitätsscoring: Implementierung in der Praxis
  • Umfang und Grenzen bei Auskunftsersuchen
Update DSGVO und aktuelle Entwicklungen – welche Änderungen betreffen Unternehmen?
  • Schutz sensibler Daten gegen Cybercrime
  • Umgang mit Datenschutzverletzungen und Meldepflichten
  • Relevante EuGH-Rechtsprechung mit Praxisbezug
  • Nationale Judikatur und aktuelle EDSA-Leitlinien
Rechtsprechung und Stellungnahmen im Überblick
  • Schlussanträge und Urteile des EuGH im Datenschutzrecht
  • Leitlinien und Stellungnahmen des Europäischen Datenschutzausschusses
  • Entscheidungen der Datenschutzbehörde und nationale Verfahren
Diskussion und Erfahrungsaustausch
  • Panel Talk mit Praxisberichten der Datenschutzbehörde
  • Austausch zu offenen Fragen mit Behörden und Beratung
  • Networking-Gelegenheiten und gemeinsames Frühstück

Enthaltene Module

Zielgruppe

  • Datenschutzbeauftragte & IT-Verantwortliche mit Know-how im Datenschutzrecht
  • Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen & Rechtsanwaltsanwärter mit dem Fokus auf Datenschutz
  • Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich mit dem Thema Datenschutz befassen

Referenten

Downloads

2 Tage  1.130,- Ab  1.080,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20398
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 27.11.-28.11.2025 27.11.2025 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.080,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       1.080,-  1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  1.080,- 1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.080,- 1.130,-
  • 28.05.-29.05.2026 28.05.2026 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.080,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       1.080,-  1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  1.080,- 1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.080,- 1.130,-
  • 26.11.-27.11.2026 26.11.2026 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.080,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       1.080,-  1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  1.080,- 1.130,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.080,- 1.130,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Erwin Skenderi

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-83

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

DataCON – Ihr Abo zum Thema Datenschutz

Content, Conversation & Connection: 4x im Jahr

28.11.2025+1
ab  510,-  1.760,-
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutz­beauftragten

Zertifizierte Weiterbildung in 7 Tagen

04.11.2025
ab  3.080,-
Datenschutzverträge − Recht & Praxis

Kurs zum Joint Controllership, AV & den EU Standardvertragsklauseln

12.11.2025+2
ab  680,-
IT-Recht in der Praxis

IT-Verträge rechtssicher gestalten und entwerfen

17.03.2026+1
ab  2.120,-

Lernformen im Überblick