Seminar

Bauwerksbuch gem. Novelle 2023 der Wr. BO

BWB-Verpflichtung für ältere Gebäude mit Frist bis 31.12.2027

    Darum lohnt sich der Kurs

    Die Novelle der Wiener Bauordnung 2023 erweitert die Verpflichtung zur Erstellung eines Bauwerksbuchs nun auch auf Altbauten. Erfahren Sie in unserem Seminar, welche Fristen für Gebäude vor 1945 gelten und wie Sie die neuen Anforderungen rechtssicher umsetzen.

    Das nehmen Sie mit

    Die letztgültige Wiener Bauordnung 2023 schreibt vor, dass ältere Gebäude – abhängig vom Baujahr – ein Bauwerksbuch führen müssen. Altbauten vor 1919 benötigen dieses bis spätestens 31.12.2027, während Bauten zwischen 1919 und 1945 bis 31.12.2030 fristgerecht zu beurteilen sind.

    Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen, um die Erstellung und Registrierung gesetzeskonform abzuwickeln. Sie lernen, welche Pflichten für Eigentümer und den BWB-Ersteller gelten, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Vorgehensweise im Falle von Abweichungen bzw. Mängeln empfehlenswert ist. Praktische Beispiele helfen dabei Fehler zu vermeiden und die Umsetzung in Bezug auf Erstellung sowie für die laufende Gebäudebewirtschaftung effizient zu erfüllen. Erfahren Sie zudem, welche Faktoren bei der Vergabe von Dienstleistungen zu beachten sind. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Tipps, um rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Gebäude langfristig rechtssicher zu verwalten.

    Nutzen Sie dieses Wissen, um die neuen Anforderungen der Wiener Bauordnung erfolgreich umzusetzen und Ihre Immobilien zukunftssicher zu gestalten.

    Ihr Programm im Überblick

    • Gesetzliche Vorgaben gemäß Wr. Bauordnung
    • Ausnahmen zur Erstellung eines Bauwerksbuchs
    • Anforderungen an den Ersteller
    • Vorgehensweise Bewilligungsdokumentation
    • Prüfpflichten - Prüfintervalle
    • Objektsicherheitsprüfung und Bauwerksbuch
    • Musterbeispiel Bauwerksbuch
    • Empfehlungen für die Umsetzung für AG / AN

    Interessant für

    • Eigentümer von Gebäuden mit Errichtungsdatum vor dem 1.1.1945
    • Hausverwalter
    • Ziviltechniker, Technische Büros
    • Baumeister
    • Bautechniker
    • Sachverständige

    Referenten

    Downloads

      0.5 Tage Ab  510,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      20774

      Jetzt im Webshop buchen

      • 03.10.2025 03.10.2025 0.5 Tage 0.5T ab  510,-
        Seminarort wird noch bekannt gegeben. Uhrzeiten

          Kurspreis

           510,-
        • Kurspreis Präsenz  510,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Wiener Bauordnung

      Aktuelles & Änderungen durch die Bauordnungsnovelle 2023

      17.09.2025
      ab  520,-

      Verkehrssicherungs­pflichten

      Gesetzliche Rahmenbedingungen und Haftungsvermeidung

      15.09.2025
      ab  490,-

      Die aktuelle NÖ Bauordnung & Bautechnik-Verordnung

      Allgemeine rechtliche & technische Aspekte mit Schwerpunkt BO-Novelle 2024

      26.05.2025+1
      ab  567,-  630,-

      Thementag Gebäude der Zukunft

      Nationale & internationale Energievorgaben samt Handlungsanleitung

      06.10.2025
      ab  730,-  780,-

      Lean Construction Management

      Effiziente Bauoptimierung

      03.11.2025
      ab  1.250,-

      OIB-Richtlinien 1-6: Ein kompakter Überblick

      Die wichtigsten Änderungen der OIB-Richtlinien 2023

      14.05.2025
      ab  459,-  510,-

      Lernformen im Überblick