Seminar

Verkehrssicherungs­pflichten

Gesetzliche Rahmenbedingungen und Haftungsvermeidung

virtuelle Immobilienbesichtigung

Darum lohnt sich der Kurs

Erfahren Sie alles über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und die praktische Umsetzung der Verkehrssicherungspflichten. Lernen Sie, Gefahrenquellen zu erkennen und Haftungen zu vermeiden, um Ihre Verantwortung in der Immobilienbranche zu erfüllen.

Das nehmen Sie mit

Verkehrssicherungspflichten betreffen zahlreiche Bereiche wie Gebäude, Privatstraßen und Grundstücke. Dieses Seminar bietet Ihnen fundiertes Wissen über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und die praktische Anwendung der Verkehrssicherungspflichten.
Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht kennen, einschließlich der neuen Baumhaftung, die ab dem 1.5.2024 in Kraft getreten ist. Erfahren Sie, wie Sie Gefahrenquellen wie Bäume oder Gebäude erkennen und geeignete Maßnahmen zur Haftungsvermeidung umsetzen.
Durch zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung wird die Bedeutung der Erkennung und Absicherung von Gefahrenquellen in der Praxis aufgezeigt. Tauschen Sie sich mit Branchenkolleg*innen über individuelle Fragestellungen aus und erhalten Sie wertvolle Lösungsansätze zur direkten Umsetzung.

Ihr Programm im Überblick

  • Straf-, zivil- und verwaltungsrechtliche Verantwortung
  • Was kann eine Gefahrenquelle sein?
  • Wer kann haften?
  • Wofür kann man haften?
  • Umfang der Haftung

Interessant für

Alle Beteiligten in der Immobilienbranche, v. a.
  • Haus- & Wohnungseigentümer
  • Immobilienverwaltungen
  • Mitarbeiter in technischen Abteilungen größerer Unternehmen
  • Objektsicherheitsprüfer

Referenten

  • Andreas Grieb

    Andreas Grieb

    Richter am Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien

Downloads

0.5 Tage Ab  490,-
Termin wählen
Seminar-ID:
332555
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 15.09.2025 15.09.2025 0.5 Tage 0.5T Wien ab  490,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       490,-
    • Kurspreis Online  490,-
    • Kurspreis Präsenz  490,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Technische Hausverwaltung

Aufgaben, Wartung, Energieoptimierung

24.09.2025
ab  650,-

Prüfpflichten in Wohnhausanlagen

Aktuelle Prüf- & Kontrollpflichten für Hausverwalter und Eigentümer

23.06.2025+1
ab  650,-

Bauwerksbuch gem. Novelle 2023 der Wr. BO

BWB-Verpflichtung für ältere Gebäude mit Frist bis 31.12.2027

03.10.2025
ab  434,-  510,-

Upgrade zum zertifizierten Objekt­sicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude

05.11.2025
ab  1.200,-

Lernformen im Überblick