Lehrgang

Ausbildung zur zertifizierten Immobilienverwalter-Assistenz

In 8 Tagen zur Qualifikation gemäß ONR 43002-1

Darum lohnt sich der Kurs

Erwerben Sie praxisnahes Fachwissen und werden Sie zur zertifizierten Immobilienverwalter-Assistenz gemäß ONR 43002-1. Diese 8-tägige-Ausbildung bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Assistent*in in der Immobilienbranche vor.

Das nehmen Sie mit

Die Rolle einer Immobilienverwalter-Assistenz erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten. Mit unserer Ausbildung gemäß ONR 43002-1 spezialisieren Sie sich auf die Unterstützung von Immobilienverwaltern und erwerben fundiertes Fachwissen, das Sie zur unverzichtbaren Stütze im Management von Mietobjekten und Wohnungseigentum macht.

Neben den wichtigen rechtlichen Grundlagen wie Zivilrecht, Bestandrecht und dem Wohnungseigentumsgesetz lernen Sie auch, wie Sie alltägliche administrative Aufgaben effizient meistern. Dazu gehören die baurechtlichen Bestimmungen, das Lesen von Plänen und die Koordination technischer Anforderungen. Praxisnahe Fallbeispiele und erfahrene Dozent*innen vermitteln, wie Sie sicher mit Behörden und Versicherungen kommunizieren und rechtliche sowie organisatorische Fragen eigenständig lösen können. Nach Abschluss der freiwilligen Prüfung erhalten Sie das Austrian Standards Zertifikat und verbessern damit Ihre beruflichen Perspektiven in der dynamischen Immobilienbranche.

Ihr Programm im Überblick

  • Allgemeines Zivilrecht
  • Grundbuchsrecht, Mietrecht (MRG), Wohnungseigentumsrecht (WEG)
  • Gesellschaftsrecht und Verbraucherschutz (KSchG), Öffentliches Recht
  • Steuerrecht, Abgabenrecht
  • Technische Grundlagen
  • Berufsbild, Standesregeln, Aufgaben des Immobilienverwalters
  • Immobilienverwaltung in der Praxis
  • Versicherungswesen
  • Nebengesetzliche Bestimmungen
  • Wissens-Check zur Prüfungsvorbereitung

Enthaltene Module

Interessant für

  • Alle, die sich als Immobilienverwalter-Assistenz zertifizieren möchten
  • Personen, die sich ein Grundwissen zur Unterstützung des Hausverwalters aneignen möchten

Referenten

Downloads

8 Tage  2.500,- Ab  2.200,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Beginner
Seminar-ID:
332609
Zertifizierungen
:
Austrian Standards
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 03.11.-16.12.2025 03.11.2025 Aktion 8 Tage 8T Wien ab  2.200,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       2.200,-  2.500,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  2.200,- 2.500,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  2.200,- 2.500,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

       2.580,-  2.880,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Online  2.580,- 2.880,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  2.580,- 2.880,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Grundkurs WGG

Finanzierung, Mietzinsbildung & Erhaltung

10.11.2025
ab  1.370,-

Workshop Planlesen

inkl. baurechtliches Repetitorium

07.05.2025+3
ab  520,-

Grundlagen Facility Management

Betreiberpflichten, Instandhaltung & Gebäudebetrieb

22.09.2025
ab  650,-

Lohnverrechnung & Arbeitsrecht von Hausbesorgern und -betreuern

Aktuelle Neuerungen & Tipps für die Berufspraxis

21.11.2025
ab  560,-

Workshop Mediation & Softskills für Mitarbeiter in der Hausverwaltung

Soziale Kompetenz stärken & Konfliktsituationen meistern

26.06.2025+1
ab  690,-

Objektbuchhaltung

Grundlagen, Abrechnungen & Praxiswissen

03.10.2025
ab  490,-

Gewerbeordnung für Immobilientreuhänder

Behördenorganisation & Verwaltungsverfahren

06.06.2025+3
ab  650,-

Erfolgreicher Umgang mit Beschwerden von Mietern & WE

Souveränes Beschwerdemanagement am Telefon & per E-Mail im Hausverwaltungsalltag

27.05.2025+1
ab  980,-

Lernformen im Überblick