Ethik, Recht & KI Leitlinien, Plagiat, Verantwortung

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft viele rechtliche und ethische Fragen auf. Egal, ob im Arbeitsrecht, dem Vergaberecht oder auch im Bereich Compliance: KI bringt neuen Diskussionsspielraum in die Rechtswelt. Viele offenen Fragen werden durch den EU Artificial Intelligence Act (KI-Verordnung) beantwortet. Sichern Sie sich jetzt mit den rechtlichen Grundlagen ab. Dann steht dem Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen nichts mehr im Weg.

KI & Recht Kurse

Rechtliche Grundlagen

Diskutieren Sie über die rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von KI.

EU Gesetzgebung

Informieren Sie sich jetzt über die wichtigen Essentials des EU AI Acts.

Rechtliche Spezialgebiete

Von Arbeitsrecht bis Compliance: Finden Sie Kurse in Ihrem fachlichen Spezialgebiet.

SeminarEU Artificial Intelligence Act

Entdecken Sie die Essentials des EU AI Act: Ihr Wegweiser für eine ethische und datenschutzkonforme Integration von KI in den Arbeitsalltag. Ein Leitfaden für alle, die verantwortungsvoll mit der Zukunftstechnologie navigieren möchten. Mit dem neuen EU Artificial Intelligence Act entsteht ein regulatorischer Rahmen, der genau diese Balance adressiert. In diesem Seminar führt Sie Waltraut Kotschy durch die Schlüsselaspekte des Acts.

Zum Seminar
thumbnail thumbnail
Seminartipp

KI Rechtliche Grundlagen & Herausforderungen

Verschaffen Sie sich einen Ein- und Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die aktuellen Rahmenbedingungen und die theoretischen & praktischen Herausforderungen beim Einsatz von KI-Tools.
05.11.2025+3
ab  620,-

SeminartippArbeitsrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI

Ergründen Sie die arbeitsrechtlichen Dimensionen der KI-Nutzung in unserem Seminar mit Dr. Jens Winter. Diskutieren Sie kritische Themen wie Algorithmisches Management, Arbeitnehmerdatenschutz und die rechtlichen Pflichten von Arbeitgebern beim Einsatz von KI-Systemen. Sichern Sie sich jetzt wertvolles Expertenwissen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI im Arbeitsalltag.

Zum Seminar

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

KI-Verordnung: Künstliche Intelligenz & der Finanzsektor

Europas regulatorische Antwort und deren Anwendung in Österreich

0.5 Tage

Wien

  • Ben-Benedict Hruby
28.08.2025 +3
ab  530,-

Digitalisierung, KI & Datenschutz

Kurs zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen

1 Tag

Wien

  • Michael M. Pachinger
16.09.2025 +2
ab  650,-

Arbeitsrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI

KI-Systeme am Arbeitsplatz rechtskonform einsetzen

0.5 Tage

Wien

  • Jens Winter
22.09.2025
ab  370,-

KI & Compliance

Risiken, Regeln & Haftungsfragen

1 Tag

Wien

  • Matthias Steinbauer
  • Dietmar Millinger
  • Andrea Pilecky
  • +2
24.09.2025 +2
ab  630,-

Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

KI-Anwendungen & Strategien für erfolgreiche KI-Projekte

9 Tage

Wien

  • Alexandra Schermann
  • Jeannette Gorzala
  • Kathrin Plankensteiner
  • +4
17.10.2025 +2
ab  2.900,-

KI im Vergaberecht

Von der Definition bis zur Beschaffung von KI-Systemen

0.5 Tage

Wien

  • Gunter Schüßler
  • Harald Küchli
03.11.2025
ab  520,-

KI Rechtliche Grundlagen & Herausforderungen

Künstliche Intelligenz rechtskonform implementieren & nutzen

1 Tag

Wien

  • Stefan B. J. Aigner
  • Stephan Eberhardt
05.11.2025 +3
ab  620,-

AI Act & EU Datenstrategie

Komplexe Anforderungen der EU-Gesetzgebung erfüllen

1 Tag

Wien

  • Waltraut Kotschy
17.11.2025 +2
ab  740,-

EU Artificial Intelligence Act: The Essentials

AI Act: Die neue KI-Verordnung der EU

0.5 Tage

Wien

  • Waltraut Kotschy
17.11.2025 +2
ab  520,-

Legal Tech

Automatisierung von juristischen Tätigkeiten mit Legal Tech Tools

1 Tag

Wien

  • Thomas Seeber
24.11.2025
ab  680,-

KI & Haftung für Finanzdienstleister

KI-VO, Datenschutz & Bankgeheimnis

3 Stunden

Wien

  • Lukas Feiler
28.11.2025
ab  590,-

KI Manager: Block 8: Rechtliche Aspekte von KI

Ethik, Regulierungen, Compliance

0.5 Tage

Wien

  • Jeannette Gorzala
30.01.2026 +2
ab  408,-  480,-

Banking 2025: Regulatorik & KI-Verordnung

Das Update zu Bankenregulatorik und KI im Finanzsektor

1.5 Tag

Auf Anfrage
ab  1.290,-

KI UP*Dates (Abo)

Regelmäßige, praxisnahe Inputs zu KI-Strategie, Implementierung und rechtlichen Aspekten

3 Tage

Auf Anfrage
ab  1.200,-