Lehrgang

Ausbildung zum zertifizierten Baukoordinator

BauKG, ÖNORM B 2107 & Baustellensicherheit in 3 Tagen

    Darum lohnt sich der Kurs

    Eine sichere Baustelle beginnt mit fundiertem Wissen: Erlernen Sie die gesetzeskonforme Umsetzung von BauKG, BauV und ÖNORM B 2107. Praxisorientierte Beispiele und hilfreiche Tools bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen der Baustellenkoordination vor – von der Planung bis zur Unfallvermeidung.

    Das nehmen Sie mit

    Gefahrenquellen erkennen und Risiken minimieren – in der Baukoordination zählt präzises Wissen über rechtliche Vorgaben und effektive Sicherheitsmaßnahmen. Die Ausbildung zum Baukoordinator vermittelt Ihnen die Grundlagen, um Baustellen professionell und gesetzeskonform zu koordinieren.

    Rechtliche & praktische Kompetenz
    Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen des BauKG, der Bauarbeiterschutzverordnung und der ÖNORM B 2107 praxisnah umsetzen. Von der Erstellung eines SiGePlans bis zur Erarbeitung von Unterlagen für spätere Arbeiten – alles, was Sie für eine rechtssichere Baustellenführung benötigen.

    Praxisorientierte Einblicke
    Mithilfe realer Fallbeispiele und interaktiver Übungen bereiten Sie sich auf Herausforderungen in der Baukoordination vor. Die Expert*innen beleuchten typische Zielkonflikte und zeigen, wie Sie Baustellenkontrollen effizient durchführen. Zudem lernen Sie, wie Sie die Baustellenorganisation nachhaltig verbessern und wirtschaftliche Vorteile durch gelungene Koordination erzielen.

    Sicherheit für die Baustelle
    Die Ausbildung zeigt Ihnen, wie Sie Arbeitsschutzmaßnahmen in die Gesamtorganisation Ihrer Baustelle integrieren, die wesentlichen Bestimmungen der BauV anwenden und die Verantwortung von Führungskräften wahrnehmen. Praxisnahe Lösungen und hilfreiche Tools runden das Programm ab und machen Sie fit für alle Herausforderungen der Baustellenkoordination.

    Ihr Programm im Überblick

    • Das Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) und die ÖNORM B 2107 
    • Die Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) im Zusammenwirken mit dem BauKG 
    • Anwendung in der Praxis 
    • Verantwortlichkeiten anhand von Beispielen, Dokumentations- & Unterweisungspflichten 
    • Wirtschaftliche Vorteile durch gelungene Koordination
    • Basiswissen für Baukoordinatoren 
    • Gefahren erkennen und vermeiden 

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Bauherren
    • Bauträger
    • Führungskräfte
    • Bauleitungen
    • Projektleitungen
    • Koordinatoren
    • Örtliche Bauaufsicht
    • Architekten
    • Bau- und Ziviltechniker 
    • Baumeister und Sicherheitsfachkräfte mit bautechnischen Vorkenntnissen

    Referenten

    • Peter Neuhold

      Peter Neuhold

      Abteilungsleiter im ZAI – Arbeitnehmerschutz bei Bau- und Bergbauarbeiten

    • Gregor Hohenecker

      Gregor Hohenecker

      Referent in der WKÖ – Experte im Arbeitnehmerschutz und Normenwesen

    Wichtige Informationen

    • 10% Ermäßigung für Mitglieder des VÖSI –Verbandes
    • Keine Rezertifizierung erforderlich 

    Downloads

      3 Tage  1.520,- Ab  1.368,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10550
      Zertifizierungen
      :
      ARS Akademie
      Ort:
      Wien

      Jetzt im Webshop buchen

      • 25.06.-27.06.2025 25.06.2025 Aktion 3 Tage 3T Wien Präsenz ab  1.368,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Aktionspreis

           1.368,-  1.520,-
        • Kurspreis Aktionspreis Präsenz  1.368,- 1.520,-
        • Kurspreis Online
      • 26.11.-28.11.2025 26.11.2025 Aktion 3 Tage 3T Wien Präsenz ab  1.440,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           1.440,-  1.520,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.440,- 1.520,-
        • Kurspreis Online

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Baurecht

      Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

      13.10.2025
      ab  820,-  890,-

      Thementag Beweissicherung und Dokumentation am Bau

      Dokumentenmanagement, Digitalisierung, Beweise und Gutachten

      28.08.2025
      ab  820,-  870,-

      Grundmodul Baukoordinator

      Rechtliche und praktische Grundlagen

      25.06.2025+1
      ab  1.250,-
      08.05.2025+1
      ab  3.996,-  4.440,-

      Praxistag Sicherheit am Bau

      Gefahren erkennen & Arbeitsschutz umsetzen

      27.06.2025+1
      ab  670,-

      Konfliktmanagement und -lösung im Bauwesen

      Strategien zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten

      04.06.2025+1
      ab  603,-  670,-

      Lean Construction Management

      Effiziente Bauoptimierung

      03.11.2025
      ab  1.250,-

      Lernformen im Überblick