Lehrgang

Ausbildung zum zertifizierten Experten für Örtliche Bauaufsicht

Sicherheit & Haftung der ÖBA

Darum lohnt sich der Kurs

Die örtliche Bauaufsicht spielt eine zentrale Rolle im Bauwesen. Diese Ausbildung vermittelt Ihnen umfassendes praktisches und rechtliches Wissen, um technische Herausforderungen effizient zu meistern und die Interessen des Bauherrn kompetent zu vertreten.

Das nehmen Sie mit

Bei der Ausbildung zur Örtlichen Bauaufsicht stehen Sie im Zentrum des Bauprozesses. In dieser umfassenden Ausbildung erlernen Sie den vollständigen Leistungsumfang der ÖBA, um technische und rechtliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Sie erhalten fundiertes Wissen über ÖNORMen, juristische Grundlagen und die Qualitätssicherung am Bau. Zudem vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Konfliktmanagement und im Umgang mit Bauschäden. Themen wie Haftung am Bau, Sicherheitsanforderungen sowie der Umgang mit Bauprodukten sind ebenso zentrale Bestandteile dieses Kurses.

Tauschen Sie sich mit Expert*innen über Probleme und Lösungsansätze in der Praxis aus und holen Sie sich das international anerkannte Zertifikat "Experte für Örtliche Bauaufsicht" gem. Zertifizierungsschema der Austrian Standards plus GmbH.

Ihr Programm im Überblick

  • Wünsche des Bauherrn und Bauunternehmers an die ÖBA
  • Ein vertieftes Leistungsbild und dessen Anforderungen
  • Qualitätssicherung durch die ÖBA und Bauwerksdokumentation
  • Juristische Grundlagen
  • Haftung am Bau: Wer haftet wofür? Wem gegenüber?
  • Sicherheit am Bau
  • Inverkehrbringen und Verwendung von Bauprodukten
  • Claims: Umgang mit Leistungsabweichungen, wie Mehrkosten, Zusatz oder Nachträge
  • Haftung für Sozialbetrug am Bau
  • Bauschäden und relevante Normen

Enthaltene Module

Interessant für

  • Bauleitung von Auftraggebern und Auftragnehmern
  • Architekten, Planer
  • Ingenieurbüros, Ziviltechniker
  • Bauträger, Genossenschaften
  • Bausachverständige
  • Bauämter, Baubehörden
  • Mitarbeiter der Örtlichen Bauaufsicht, die das Zertifikat „Experte für Örtliche Bauaufsicht” erwerben möchten
  • Bauhaupt- und Baunebengewerbe

Referenten

  • Hans Lechner

    Hans Lechner

    Fachmann für Planung & Bauprojektmanagement

  • Hermann Wenusch

    Hermann Wenusch

    Rechtsanwalt & Experte zum Thema Bauwerkvertragsrecht

  • Christian Lang

    Christian Lang

    Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger

Wichtige Informationen

  • 10% Ermäßigung für Mitglieder des VÖSI–Verbandes

Downloads

8 Tage  4.440,- Ab  4.190,-
Termin wählen
Seminar-ID:
10845
Zertifizierungen
:
Austrian Standards
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 08.05.-27.06.2025 08.05.2025 8 Tage 8T Wien OnlinePräsenz ab  4.440,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       4.440,-
    • Kurspreis Präsenz & Online Kombi  4.440,-
    • Kurspreis Präsenz  4.440,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung

       5.035,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Präsenz & Online Kombi  5.035,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Präsenz  5.035,-
  • 09.10.-21.11.2025 09.10.2025 Aktion 8 Tage 8T Wien OnlinePräsenz ab  4.190,-
    ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       4.190,-  4.440,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz & Online Kombi  4.190,- 4.440,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  4.190,- 4.440,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

       4.785,-  5.035,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz & Online Kombi  4.785,- 5.035,-
    • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  4.785,- 5.035,-

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Prüfung Experte für Örtliche Bauaufsicht

gem. Zertifizierungsprogramm P03

23.07.2025+3
ab  595,-

Thementag Beweissicherung und Dokumentation am Bau

Dokumentenmanagement, Digitalisierung, Beweise und Gutachten

28.08.2025
ab  820,-  870,-

Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

30.06.2025+2
ab  2.380,-  2.480,-

Baumängel: Gewährleistung oder Schadenersatz?

Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige

04.11.2025
ab  670,-

Ausbildung zum zertifizierten Baukoordinator

BauKG, ÖNORM B 2107 & Baustellensicherheit in 3 Tagen

25.06.2025+1
ab  1.440,-  1.520,-

Lernformen im Überblick