Seminar

Immobilienbuchhaltung

Praxisleitfaden für HV, GBV & Eigentümer

    Darum lohnt sich der Kurs

    Optimieren Sie Ihre Immobilienbuchhaltung durch fundiertes Wissen über steuer- und wohnrechtliche Bestimmungen. Erfahren Sie, wie Sie buchhalterische und steuerliche Potenziale nutzen und wertvolle Tipps für Ihre Berufspraxis anwenden.

    Das nehmen Sie mit

    Die Immobilienbuchhaltung ist komplex und stellt hohe Anforderungen an Fachkräfte. Lernen Sie, wie Sie steuer- und wohnrechtliche Optimierungspotenziale erkennen und nutzen können. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zu steuer- und wohnrechtlichen Fallstricken und Problemstellungen verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick und gewinnen Sicherheit bei der Verbuchung und Abrechnung unter Beachtung der aktuellen steuer- und wohnrechtlichen Gesetzeslage. Unsere Experten begleiten Sie mit hilfreichen Tipps für Ihren Berufsalltag.

    Ihr Programm im Überblick

    • Das System der Umsatzsteuer
    • Steuerbefreiungen, Entstehung der Steuerschuld
    • Besonderheiten bei Steuersätzen
    • Besteuerung beim Ankauf von Immobilien
    • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 
    • Erstellung von ESt- und USt-Erklärung mit Beispielen
    • Anforderungen an Abrechnungen im MRG, WEG & WGG
    • Häufige Fehler in Abrechnungen
    • zahlreiche Praxisbeispiele, u.a. steuerliche Aufwandsverwertung – Instandhaltung, Eigentümerabrechnung im Zinshaus

    Interessant für

    • Haus- und immobilienverwalter
    • Haus- und Wohnungseigentümer
    • Verwalternde & deren Mitarbeitende in Kommunen mit Liegenschaftsbesitz
    • Verwalterende & derne Mitarbeitende in Wohnbau- und Siedlungsgenossenschaften
    • Wirtschaftstreuhänder und deren Mitarbeitende
    • Mitarbeitende im Rechnungswesen von ­Hausverwaltungen, GBV, Handelsketten, Facility Management

    Referenten

    • Karl Portele

      Karl Portele

      Selbstständiger Steuerberater

    • Johann Kruplak

      Johann Kruplak

      Immobilienexperte mit jahrelanger Vortragstätigkeit im Immobilienbereich

    Downloads

      2 Tage Ab  1.200,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      11084
      Approbation
      :
      approbationsfähig i.S. der Fortbildung gem. § 33 Abs. 3 BiBuG 2014
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 13.10.-14.10.2025 13.10.2025 2 Tage 2T Wien OnlinePräsenz ab  1.200,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           1.200,-
        • Kurspreis Online  1.200,-
        • Kurspreis Präsenz  1.200,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Betriebskostenabrechnung: Tipps & Tricks

      Checkliste, Fallstricke & Streitpunkte

      25.11.2025
      ab  650,-

      Objektbuchhaltung

      Grundlagen, Abrechnungen & Praxiswissen

      03.10.2025
      ab  417,-  490,-

      Steuern & Bilanzierung in der Bau- und Immobilienbranche

      Steuerliche & bilanzielle Besonderheiten verstehen und anwenden

      03.06.2025+1
      ab  670,-

      Grundlagenkurs Immobilienverwalter- & Makler-Assistenz

      Vorbereitung auf die Prüfungen gemäß ONR 43001-1 & ONR 43002-1

      03.11.2025
      ab  2.580,-

      Immobilienverwaltung in der Praxis

      Effiziente Abläufe & rechtliche Sicherheit im Verwalteralltag

      30.09.2025+1
      ab  1.520,-

      Betriebskosten­abrechnung im gemeinnützigen Wohnbau

      Praxisleitfaden für die korrekte Verrechnung nach dem WGG

      04.06.2025+2
      ab  670,-

      Lernformen im Überblick