Darum lohnt sich der Kurs
Was zählt bei der Bewertung von Wohnungseigentum wirklich? Wie unterscheiden sich schlichte Miteigentumsobjekte von WE-Einheiten? Wir bringen Klarheit: Mit anschaulichen Beispielen und direktem Praxisbezug erhalten Sie Orientierung im komplexen Zusammenspiel von Nutzwert, Abrechnungseinheiten und Eigentumsformen.Das nehmen Sie mit
Worauf kommt es bei der Festsetzung der Nutzwerte als Grundlage für die Begründung von Wohnungseigentum tatsächlich an? Wer mit der Festsetzung der Nutzwerte befasst ist, muss nicht nur das Wohnungseigentumsgesetz sicher anwenden, sondern auch typische Bewertungsfallen und praktische Abweichungen erkennen. Die ARS Akademie unterstützt Sie dabei mit einem Fachseminar, das zentrale Bewertungsfragen klar und verständlich aufbereitet: von der Befunderhebung über die Abgrenzung zu schlichten Miteigentumsformen bis hin zur Erstellung eines Nutzwertgutachtens. Sie erfahren, was der Unterschied zwischen einem selbstständigen Wohnungseigentumgsobjekt, einem Zubehör-Wohnungseigentum und einem Zuschlag zum Wohnungseigentumsobjekt ist. Sie erfahren, wie Sie mit Begriffen Nutzfläche, Verteilungsschlüssel, Benützungsregelungen und Eigentümerentscheidungen rechtssicher umgehen.Anhand konkreter Beispiele gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung und erweitern Ihr Verständnis für die Praxisrelevanz gesetzlicher Vorgaben – ein essenzieller Wissensvorsprung für alle, die im weiten Bereich der Wohnungseigentumsbegründung tätig sind.
Ihr Programm im Überblick
- Befunderhebung bei Wohnungseigentumsobjekten
- Unterlagen der Hausverwaltung als Bewertungsgrundlage
- Vereinbarungen & Willensbildung im Wohnungseigentum
- Beschlussfassungsregeln, Eigentümerversammlung
- Wohnungseigentumsfähige Objekte vs. selbstständiges Wohnungseigentum
- Zubehör-Wohnungseigentum, Zuschläge
- Begründung von Wohnungseigentum & Nutzwertfestsetzung
- Beispiel: Nutzwertgutachten
Bestandteil von
Interessant für
- Angehende Sachverständige für Liegenschaftsbewertungen
- Mitarbeitende in Banken und Versicherungen
- Immobilientreuhänder
- Private Immobilienbesitzer
- Architekten, Ziviltechniker
- Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater
- Behördenvertreter
Referenten
Wichtige Informationen
- Das Seminar ist auch Teil der Ausbildung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen. Nähere Details dazu finden Sie hier: Immobilienbewertung-Ausbildung » mit Zertifikat • ARS Akademie
- iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes