Tagung

Tagung Immobilienbewertung

Jährliches Wissens-Update & praxisrelevante Bewertungsthemen

Darum lohnt sich der Kurs

Entdecken Sie die Zukunft der Immobilienbewertung bei unseren zwei Tagen voller praxisnaher Einsichten und Networking. Tauschen Sie sich mit Kolleg*innen aus und bringen Sie Ihr Wissen mit den Trends & juristischen Entwicklungen auf den neuesten Stand.

Das nehmen Sie mit

In der schnelllebigen Welt der Immobilienbewertung ist es entscheidend, am Puls der Zeit zu bleiben. Unsere Tagung bietet Ihnen nicht nur einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze des Fachgebiets, sondern öffnet auch die Tür zu einem wertvollen Erfahrungsaustausch mit Branchenexpert*innen. Neben den fachlichen Einblicken ist die Tagung eine einzigartige Gelegenheit zum Networking, die es Ihnen ermöglicht, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen mit den führenden Köpfen der Branche auszutauschen.

Ihr Programm im Überblick

  • Entwicklung und Anwendung von Herstellungskosten
  • Ermittlung von angemessenen Bewirtschaftungskosten im Ertragswertverfahren
  • Immobilienbewertung von wirtschaftlich abbruchreifen Gebäuden
  • Bewertung von Baurechten beim Heimfall
  • Zivil- und wohnrechtliche Rechtsprechung
  • Datenanalyse aus technischer Sicht
  • Nachhaltigkeit/ESG/EU-Taxonomie in der Immobilienbewertung
  • Digitalisierung & Auswirkungen auf die Bewertung
  • Immobilienbewertungsgutachten richtig lesen
  • Mietzinsvorschreibungen samt Wertsicherungen in Verbindung mit umsatzsteuerrechtlichen Vorschriften
  • Ableitung des Liegenschaftszinssatzes aus dem Immobilienmarkt

Interessant für

  • Sachverständige für Liegenschaftsbewertung
  • Mitarbeitende in Banken und Versicherungen
  • Immobilientreuhänder
  • Steuerberater
  • Rechtsanwälte
  • Notare

Referenten

Wichtige Informationen

  • Anrechenbar zur Rezertifizierung für Immobilienbewerter gem. Zert.-Programm P22 der Austrian Standards plus GmbH
  • iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes

Downloads

2 Tage Ab  1.480,-
Termin wählen
Kursinfo
:
Experte
Seminar-ID:
20119
Ort:
Wien

Jetzt im Webshop buchen

  • 04.06.-05.06.2025 04.06.2025 2 Tage 2T Wien ab  1.560,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis

       1.560,-
    • Kurspreis Präsenz  1.560,-
    • Kurspreis Online

Preise exkl. MwSt.

Sie haben Fragen?

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

ESG in der Immobilienbewertung

Nachhaltigkeit, Regulatorik & Potenziale erkennen

19.09.2025
ab  510,-

Amtssachverständige: Aufgaben, Haftung & Verfahrensrecht

Rechtskonforme Gutachten, Gebührenanspruch & Praxistipps

23.05.2025+1
ab  670,-

Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

19.08.2025+2
ab  510,-

Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

Befund, Bewertungsfragen und Stand der Technik

01.10.2025
ab  670,-

Lernformen im Überblick