Seminar

Gewährleistungs­management am Bau

Sicherer Umgang mit Beschwerden und Mängeln

    Darum lohnt sich der Kurs

    Lernen Sie Arbeits- & Problemlösungstechniken kennen, um Beschwerden & Gewährleistungsmängeln am Bau sicher & professionell zu begegnen bzw. zu vermeiden. Praktische Beispiele & hilfreiche Checklisten erleichtern die Umsetzung des theoretischen Wissens in der Praxis.

    Das nehmen Sie mit

    Bei der Umsetzung von Bauprojekten muss immer auch mit Mängeln gerechnet werden. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen ist dabei der professionelle Umgang mit Beschwerden sowie ein effizientes Gewährleistungsmanagement von großer Bedeutung. Holen Sie sich einen Überblick über aktuelle österreichische & deutsche Normen, erfahren Sie, wie Sie Vertragsinhalte zur Gewährleistung richtig interpretieren und unterscheiden Sie mittels einfacher Checklisten ganz leicht gerechtfertigte von ungerechtfertigten Mängeln. Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge sowie effiziente Arbeits- und Problemlösungstechniken im Gewährleistungsmanagement kennen und in der Praxis anwenden. Anhand von Beispielen aus Sicht des Unternehmens sowie des Kunden werden unterschiedliche Herausforderungen anschaulich beleuchtet und die gewonnen Erkenntnisse zur Auswertung bestehender Prozesse sowie zur Verbesserung der praktischen Umsetzung und zur Qualitätssicherung nutzbar gemacht.

    Ihr Programm im Überblick

    • ÖNORM B 2110 (2013 & 2023) und VOB/B
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen im Bereich Gewährleistung
    • Gewährleistungsaufgaben
    • Evidenzhaltung & Aufgabenverwaltung
    • Umgang mit Beschwerden
    • Eigene Position zwischen Firma / Kollegen und dem Auftraggeber
    • Auswertungen & Umsetzungen für verbesserte Prozesse
    • Aufgaben und Möglichkeiten des Managements

    Interessant für

    • Bauprojektleitung
    • Bauleitung
    • Projektassistenz
    • Geschäftsleitung
    • Management 

    Referenten

    • Friederike Prassl

      Friederike Prassl

      Prokuristin bei KAMPER Handwerk+Bau GmbH, Leitung Gewährleistungssabteilung

    Downloads

      1 Tag Ab  670,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      332370
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 26.08.2025 26.08.2025 1 Tag 1T Wien OnlinePräsenz ab  670,-
        ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis

           670,-
        • Kurspreis Online  670,-
        • Kurspreis Präsenz  670,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Wolfgang Fehr

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Tagung Baurecht

      Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

      13.10.2025
      ab  820,-  890,-

      Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118

      Professioneller Umgang mit Leistungsänderungen und Mehrkosten

      11.06.2025+1
      ab  670,-

      Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

      Lösungsorientiertes Claim-Management für die Praxis

      30.06.2025+2
      ab  2.232,-  2.480,-

      JourFixe Baurecht

      Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen

      23.05.2025
      ab  990,-

      Fehlende CE-Kennzeichnung bei Bauprodukten

      Die neue Bauprodukteverordnung & ÖNORMEN: Gewährleistung in der Baupraxis

      07.10.2025
      ab  670,-

      Anti-Claim-Management

      Vertragsgestaltung, Projektabsicherung & aktuelle Normen

      24.04.2025+1
      ab  670,-

      Lernformen im Überblick