Darum lohnt sich der Kurs
Technik, Recht & Gesprächsdynamik: Bei hybriden Eigentümerversammlungen sind klare Abläufe und sichere Moderation entscheidend. Ob Einladung, Beschlussfassung oder Konfliktlösung – hier erfahren Sie, wie sich Eigentümerversammlungen strukturiert, rechtssicher und kommunikationsstark abwickeln lassen – online wie offline.Das nehmen Sie mit
Eigentümerversammlungen im hybriden Setting stellen neue Anforderungen an Organisation, Kommunikation und rechtliche Sicherheit. Schon die Einladung, Raumwahl oder digitale Zugangslösung kann Konfliktpotenzial bergen – ebenso wie eine missverständliche Tagesordnung oder unscharfe Beschlussformulierung.Unstimmigkeiten in der Willensbildung, Unklarheiten zur Rolle der Verwaltung oder emotionale Wortmeldungen während der Sitzung führen nicht selten zu Eskalationen oder nachträglichen Beschwerden. Hier wird gezeigt, wie sich Eigentümerversammlungen strukturiert vorbereiten, rechtssicher abwickeln und souverän moderieren lassen. Der Fokus liegt auf klarer Kommunikation, dem gezielten Einsatz von verbaler & non-verbaler Wirkung sowie der Vermeidung typischer Fehler im Ablauf. Dabei werden sowohl technische als auch juristische Fallstricke behandelt.
Ein Rollenspiel bildet reale Szenarien ab – von der Einladung über die Beschlussfassung bis zur Protokollierung – und ermöglicht den reibungslosen Transfer in den Arbeitsalltag.
Ihr Programm im Überblick
- Präsenz, Online und Hybrid – Unterschiede, Chancen, Herausforderungen
- Optimale Vorbereitung der Unterlagen und des Raums / technischen Settings
- Einladung, Tagesordnung, Protokoll – rechtssicher und effizient
- Beschlussfassung & Willensbildung im Wohnungseigentum
- Die Rolle der Verwaltung: Kommunikation, Moderation, Konfliktmanagement
- Soft Skills für schwierige Gesprächssituationen: von Basisemotionen bis Deeskalation
- Praktisches Rollenspiel: Eigentümerversammlung live durchspielen
Interessant für
- Führungspositionen in Hausverwaltungen, die Wohnungseigentum verwalten
- Assistent*innen, die Unterlagen vorbereiten und Protokoll führen