Darum lohnt sich der Kurs
Die jährliche Tagung Baurecht bietet fundierte Einblicke in aktuelle juristische Entwicklungen, neue OGH-Entscheidungen und praxisrelevante Themen der Bauwirtschaft. Erfahren Sie, welche Änderungen entscheidend sind, diskutieren Sie komplexe Fragen mit Expert*innen und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg*innen aus der Branche.Das nehmen Sie mit
Regelmäßig kommt es zu Gesetzesänderungen und neuen Vorschriften im Baurecht. Die Tagung Baurecht der ARS Akademie macht Sie fit für diese Herausforderungen: Sie erhalten nicht nur juristisches Update, sondern lernen, wie Sie dieses Wissen konkret im Baualltag einsetzen.Erfahren Sie beispielsweise, wie der OGH zur Gewährleistung und Haftung urteilt, wie Sie vertragliche Sicherheiten wie § 1170b ABGB rechtssicher gestalten und was bei Subunternehmerhaftung und Schnittstellenkoordination unbedingt beachtet werden muss.
Zudem beleuchten unsere Expert*innen die Auswirkungen aktueller Urteile auf Themen wie Nachbarrecht, Abrechnung & Sicherheiten, Schiedsverfahren und Kartellverstöße bei Submissionsabsprachen. Erfahren Sie, wie Sie Ansprüche geltend machen, Sicherungsforderungen formulieren und Streitfälle vermeiden.
Durch die Teilnahme erhalten Sie nicht nur einen tiefen Einblick in aktuelle Themen und komplexe Fragestellungen, sondern profitieren auch vom Fachwissen unserer Expert*innen und dem Austausch mit Kolleg*innen. So stärken Sie Ihre rechtliche Kompetenz und navigieren sicher durch die neuesten Entwicklungen im Baurecht.
Ihr Programm im Überblick
- Aktuelle Entscheidungen des OGH
- Streitbeilegung durch Schiedsgerichte
- Submissionsabsprachen aus kartell-, straf- und vergaberechtlicher Sicht
- Haftung für Dritte bei Bauprojekten
- § 1170 b ABGB - Erfüllungsgarantie
Interessant für
- Rechtsabteilungen in Bauunternehmen
- Rechtsabteilungen von gemeinnützigen Bauvereinigungen
- Rechtsanwälte (Spezialrichtung: Bau und Immobilien)
- Ausführende im Bauhaupt- und -nebengewerbe
- Bauträger, Architekten, Planer, Projektentwickler
- Baumeister, Bauherrn
- Bauüberwacher, Bausachverständige
- Behördliche Bauabteilungen
- Bau- und Ziviltechniker