Darum lohnt sich der Kurs
Nachhaltigkeit verändert die Immobilienbewertung: ESG-Kriterien eröffnen neue Potenziale und stellen zugleich Anforderungen an Compliance und Marktwert. Entdecken Sie, wie ESG-Vorgaben rechtssicher umgesetzt werden und wie Sie nachhaltige Wertsteigerungen erzielen können.Das nehmen Sie mit
Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien gewinnen in der Immobilienbewertung immer mehr an Bedeutung. Von der Ankaufs-Due-Diligence bis zur Finanzierung sind ESG-Vorgaben entscheidend, um Risiken wie Stranded Assets zu vermeiden und Immobilienwerte langfristig zu sichern.Erfahren Sie, wie sich regulatorische Anforderungen wie die CSRD auf Bewertungsprozesse auswirken und wie Sie nachhaltige Maßnahmen wirtschaftlich sinnvoll integrieren. Themen wie Mietsteigerungen durch grüne Investitionen, die Bedeutung energieeffizienter Maßnahmen und die Prüfung der Datenqualität zeigen, wie ESG-Kriterien nicht nur erfüllt, sondern auch für neue Chancen genutzt werden können.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Analyse von Bewertungen vor und nach der Integration von ESG-Faktoren. Die praxisorientierte Vermittlung der Inhalte hilft dabei, regulatorische Vorgaben effektiv umzusetzen und Risiken zu minimieren.
Unabhängig davon, ob Sie in der Immobilienbewertung, Finanzierung oder Bewirtschaftung tätig sind: Dieses Seminar bietet Ihnen die Grundlagen, um ESG-Kriterien als festen Bestandteil Ihrer täglichen Arbeit zu etablieren. Nutzen Sie dieses Wissen, um sich auf die veränderten Anforderungen vorzubereiten und nachhaltige Potenziale in der Immobilienbewertung auszuschöpfen.
Ihr Programm im Überblick
- CSRD: Beutung in der Praxis
- Risiken und Chancen bei ESG
- Potential & Grenzen von Mietsteigerungen durch nachhaltige Produkte
- Finanzierung im Kontext von ESG
- Bewertung vor und nach ESG
- Einfluss von ESG auf die Immobilienbewertung
- Befundaufnahme bei der Bewertung
- Energieerzeugung, Speicherung und Einspeisung sowie deren Einfluss auf die Bewertung
- Qualität der Eingangsdaten der Eigentümer
Interessant für
- Immobilien-Eigentümer
- Mitarbeiter von Bauträgern
- Asset Manager von Immobilien
- Immobililien-Finanzierer
- Immobilien-Bewerter
- Bankmitarbeiter
- Immobilien-Sachverständige
Referenten
Wichtige Informationen
- iZm: Hauptverband der allgem. beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Ö., Landesverband W, NÖ, Bgld. – 10 % Ermäßigung für Mitglieder aller Landesverbände des Hauptverbandes