Offshore, Kryptowährung, Kunsthandel & Co: Geldwäsche hat viele Gesichter. Die steigende Zahl an Verdachtsfällen bestätigt es. Geldwäsche-Compliance-Expert*innen sind gefragt wie noch nie, um die Vermögenswerte von Unternehmen zu sichern.
Das nehmen Sie mit
Geldwäsche erkennen bevor sie entsteht. Aber wie? Die Tricks der Geldwäscher werden immer gefinkelter. Es wird getarnt, getäuscht und verschleiert um illegale Geldflüsse zu verdecken und Gelder aus illegalem Ursprung in den Wirtschaftskreislauf einzuschleusen. Schwerer als Geldwäscherei ist der Umfang der Terrorismusfinanzierung. Mit der Geldwäsche-Richtlinie wurde in Österreich die Vorschrift zur Verhinderung zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im FM-GwG zusammengefasst. Wesentlich dabei: Das Prinzip „KYC-Prozess“.
Geldwäsche-Compliance: Die Anforderungen meistern
In vielen Unternehmen bildet die/der Geldwäschebeauftragte einen wesentlichen Bestandteil für die unternehmerische Compliance. Als Geldwäschebeauftragte*r tragen Sie eine verantwortungsvolle und sensible Rolle im Unternehmen. In unserer Austrian Standards zertifizierten Ausbildung bereiten wir Sie auf die Einhaltung der geldwäscherechtlichen Vorschriften umfassend vor und zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt ein wirkungsvolles AML-System (Anti-Money Laundering) implementieren. Schärfen Sie Ihr Geldwäsche-Compliance Bewusstsein und sensibilisieren Sie sich für geldwäscherelevante Verhaltensweisen.
Ihr Programm im Überblick
Modul 1: Grundlagen der Geldwäsche-Compliance
Modul 2: Geldwäscherei erkennen und abwehren
Modul 3:
Vormittag: Einführung in das WiEReG
Nachmittag: Terrorismusfinanzierung & Finanzstrafdelikte in der Compliance Modul 4: Risikoanalyse & Recherche für die Geldwäsche-Compliance
Bestellte und künftige Geldwäschebeauftragte sowie deren Stellvertreter
Fach- und Führungskräfte, die mit der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie dem internen Risikomanagement befasst sind
Mitarbeiter von Behörden, die mit der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche-Vortaten befasst sind
Landeskriminalämter, Staatsanwaltschaften, Finanzministerium (Betriebsprüfer) etc.
Von den Compliance Essentials bis zu Branchen Know-how
Lernformen im Überblick
Präsenz
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel.
Online
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom.
Präsenz mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Online mit E-Learning
Teilnehmer*innen besuchen den Kurs online in unserem Virtual Classroom und ein Teil des Inhalts wird im Selbststudium erarbeitet.
Präsenz & Online-Kombi
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt kein Selbststudium.
Blended Learning
Die Teilnehmer*innen besuchen einen Teil der Einheiten online und einen Teil der Einheiten in der ARS Akademie oder in einem Partnerhotel. Es gibt Selbststudium-Elemente.