International Business Wirtschaftskompetenz für den globalen Markt

Lukrative Geschäftsfelder reichen weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Internationale Märkte eröffnen zahlreiche Möglichkeiten zur Marktpositionierung und zur Umsatzsteigerung. Betriebs- & volkswirtschaftliche Grundlagen, juristisches Basiswissen über internationale Verträge und die notwendigen interkulturelle Kompetenzen: Sprengen Sie Grenzen, erweitern Sie Ihren Horizont und erobern Sie den internationalen Wirtschaftsraum.

Seminare International Business

Rechtliches Know-how

Verträge, Arbeitsverhältnisse & Compliance rechtssicher über Grenzen hinaus abwickeln.

Wirtschaftliches Know-how

Volkswirtschaft, HR, Taxation, Riskmanagement & Co mit internationalem Fokus.

Interkulturelles Know-how

Mit den notwendigen Soft Skills internationale Beziehungen festigen.

Junge Frau im gelben Pullover, lächelnd am Schreibtisch vor dem Laptop sitzend.

Finanz- & RechnungswesenFinancial English

Englisch ist heute wichtiger denn je für die internationale Kommunikation – besonders in der Wirtschaft spielt der Austausch über Grenzen hinweg eine entscheidende Rolle. Um sich souverän austauschen zu können, reichen herkömmliche Englisch-Schulkenntnisse längst nicht mehr aus. Denn es gilt, sich auch bei Spezialthemen wie Finanz- und Rechnungswesen präzise ausdrücken zu können. Dazu ist es entscheidend, nie um eine Vokabel verlegen zu sein. Machen Sie sich mit den Finanzexperten der ARS Akademie mit den englischen Begriffen aus der Finanzwelt vertraut und verbessern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Financial Business English.
Jetzt international durchstarten

Interkulturelle Kompetenzen

Die Globalisierung hat dazu geführt, dass Unternehmen vermehrt mit kulturellen Unterschieden im Arbeitsalltag konfrontiert sind. Es ist entscheidend, diese Unterschiede zu erkennen und zu verstehen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sicherzustellen. Der Lehrgang vermittelt in professioneller Weise jene interkulturelle Kompetenz, die für Unternehmen unerlässlich ist, um auf dem globalen Markt erfolgreich agieren zu können.
Dr. iur. Dr. phil. Manfred Adlmanseder CFO und Experte für Internationales Wirtschaftsrecht

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Grundausrüstung für eine erfolgreiche Führungstätigkeit

2 Tage

Wien

  • Ulrich Schubert
  • Julia Pichler-Roßbach
  • Christina Jung
12.11.2025 +9
ab  1.251,-  1.390,-
Grenzüber­schreitender Einsatz von Arbeitnehmern

Steuer & Sozialversicherung, Arbeitsrecht & HR-Management

2 Tage

Wien

  • Stefan Kühteubl
  • Katalin Wallig-Pasztai
  • Manfred Pöltl
  • +1
26.11.2025 +1
ab  1.290,-
Steuer- & SV-Gestaltung bei Auslandseinsätzen

Rechtslage und Verwaltungspraxis

1 Tag

Wien

  • Karl Waser
  • Manfred Pöltl
26.11.2025 +1
ab  680,-
Arbeitsrecht & HR-Management bei Auslandseinsätzen

Werkzeuge zur Unterstützung der Anforderungen 

1 Tag

Wien

  • Stefan Kühteubl
  • Katalin Wallig-Pasztai
27.11.2025 +1
ab  680,-
Compliance in der Lieferkette

Neue unternehmerische Sorgfaltspflichten

0.5 Tage

Wien

  • Andrea Pilecky
  • Roman Sartor
09.12.2025 +2
ab  590,-
General HR Management Program

Ausbildung zum zertifizierten HR Manager

7 Tage

Wien

  • Michael Weiss
  • Martin Van Dam, MA
  • Martina Krottmayer
  • +2
27.01.2026 +1
ab  4.890,-
International verhandeln

Verhandlungstechniken und interkulturelle Dimensionen

2 Tage

  • Martin Van Dam, MA
24.02.2026
ab  1.440,-
Psychologische Sicherheit in Teams

Der Erfolgsfaktor für eine effektive Zusammenarbeit

1 Tag

Wien

  • Ingrid M. Kösten
24.02.2026 +1
ab  680,-
HR ohne Grenzen: Internationales Personalmanagement

Strategien, Tools und Best Practices für internationales HR und globale Teams

1 Tag

Wien

  • Eva-Maria Schneider
20.03.2026
ab  820,-
Basiswissen zur Mitarbeiter­entsendung

Rechtslage, Gestaltungsstipps & Abrechnung

1 Tag

Wien

  • Alexandra Platzer
13.04.2026 +1
ab  610,-
Grenzüberschreitende Personalverrechnung anhand von Beispielen

Internationalen Personaleinsatz richtig abrechnen

4 Stunden

  • Stefan Haas
13.04.2026 +1
ab  410,-
Österreichisches & Deutsches Arbeitsrecht

Die wichtigsten Unterschiede

1.5 Tag

Auf Anfrage
ab  1.280,-