Darum lohnt sich der Kurs
Bauträgerprojekte verlangen rechtliche Präzision und wirtschaftliches Augenmaß – von der Konzeption über die Finanzierung bis zur Übergabe. Hier erlangen Sie praxisnahes Know-how zu BTVG, WEG und KSchG, lernen typische Fallstricke kennen und entwickeln konkrete Lösungsansätze für eine rechtssichere und erfolgreiche Umsetzung.Das nehmen Sie mit
Wie gelingt eine rechtssichere Umsetzung von Bauträgerprojekten – und woran scheitert sie oft in der Praxis? Welche Fehler in der Planung, Finanzierung oder Vertragsgestaltung führen zu langfristigen Problemen? Und wie lassen sich BTVG, WEG und KSchG in Einklang bringen, ohne dabei Risiken für Käufer oder Bauträger einzugehen?Die ARS Akademie vermittelt Ihnen fundiertes Wissen rund um die Entwicklung, Umsetzung und Abwicklung von Bauträgerprojekten – von der Projektkonzeption bis zur Wohnungseigentumsbegründung. Sie lernen, wie Sie Treuhandabwicklungen rechtssicher gestalten, welche Inhalte in Verträgen nicht fehlen dürfen und wie Sie mit Verbandsklagen nach dem KSchG souverän umgehen. Auch Finanzierungsstrategien, steuerliche Rahmenbedingungen sowie typische Risikoszenarien – etwa bei der Insolvenz des Bauträgers – werden praxisnah beleuchtet. Ergänzt wird das Seminar durch konkrete Fallbeispiele und Raum für individuelle Fragestellungen. Ideal für alle, die Bauträgerprojekte erfolgreich, rechtskonform und nachhaltig managen wollen.
Ihr Programm im Überblick
- Bauträgervertragsgesetz (BTVG) und dessen Anwendbarkeit
- Grundbuch, Schuldrecht, Pfandrecht: Sicherstellung des Erwerbers
- Wohnungseigentum, Rechte und Pflichten
- Wohnungseigentumsbegründung: der richtige Zeitpunkt
- Verkäufer- und käuferseitige Finanzierung
- Vertragsgestaltung: notwendige und empfohlene Inhalte
- Gewährleistungen und Haftungen des Bauträgers
- Steuern, Gebühren und Abgaben
- Verbandsverfahren gegen Bauträger nach KSchG
Interessant für
- Bauträger, Immobilienprojektentwickler
- Institutionelle und private Investoren
- Immobilienmakler
- Banken, Kreditvermittler
- Rechtsanwälte, Notare
- Generalunternehmer, Architekten
Referenten
Wichtige Informationen
- Möchten Sie spezielle Problemstellungen im Seminar besprechen oder haben Sie Fragen, die behandelt werden sollen?
- Schicken Sie bis 10 Tage vor dem jeweiligen Termin eine E-Mail an Frau Jäckel: susanne.jaeckel@ars.at