Tagung

Tagung Hausverwaltung

Das jährliche Wissens-Update

Warum lohnt sich dieser Kurs?

Was bedeutet der AI Act für Hausverwaltungen? Welche Auswirkungen haben ESG, steuerrechtliche Neuerungen und aktuelle OGH-Entscheidungen auf Ihre Praxis? Die Tagung liefert Impulse zu Klauselkontrolle, KI-Einsatz & mehr – kompakt, relevant und praxisnah.

Kursüberblick

Die Tagung Hausverwaltung liefert ein kompaktes Jahres-Update zu allen relevanten Entwicklungen der Branche – fachlich fundiert, praxisnah aufbereitet und mit Blick auf die Umsetzung im Arbeitsalltag. Im Mittelpunkt stehen diesmal unter anderem Strategien rund um Nachhaltigkeit und Klimaziele, neue Regelungen im Wohnungseigentumsrecht, steuerrechtliche Änderungen ab 2025 sowie der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltungspraxis.
Ein besonderes Augenmerk gilt aktuellen Fragen im Mietrecht: Wie sind verbraucherschutzrechtliche Vorgaben auszulegen? Wie wirkt sich das Zusammenspiel von Verbands- und Individualklagen aus? Und inwieweit bringt die jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (10 Ob 15/25s) tatsächlich rechtliche Entlastung?
Neben fundiertem Fachwissen erwartet Sie viel Raum für Austausch, Diskussionen und frische Impulse – für eine Verwaltung, die auch morgen noch überzeugt.

Kursinhalte

  • Programm 2026 in Arbeit
  • Programm 2025 siehe pdf

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeitende in Haus- und Immobilienverwaltungen, Wohnbaugenossenschaften und gemeinnützigen Bauvereinigungen sowie von Bauträgerunternehmen
  • Facility Manager
  • Haus- und Wohnungseigentümer
  • Kommunen mit Liegenschaftsbesitz

Referenten

Downloads

2 Tage  1.280,- Ab  1.180,-
Termin wählen
Seminar-ID:
11051
Ort:
Wien, Online

Jetzt im Webshop buchen

  • 14.09.-15.09.2026 14.09.2026 Aktion 2 Tage 2T Wien ab  1.180,-
    ARS Seminarzentrum · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

      Kurspreis Frühbucher

       1.180,-  1.280,-
    • Kurspreis Frühbucher Online  1.180,- 1.280,-
    • Kurspreis Frühbucher Präsenz  1.180,- 1.280,-

Preise exkl. MwSt.

Weiterbildung. Persönlich. Passend.

Wolfgang Fehr

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-11 +43 676 602 39 82

This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form

Meine Empfehlungen für Sie

Lehrgang Kommunikation & Konfliktkompetenz in der Hausverwaltung

Professionelle Gesprächsführung & KI-gestützte Tools

18.11.2025+1
ab  1.820,-
Immobilienverwaltung in der Praxis

Effiziente Abläufe & rechtliche Sicherheit im Verwalteralltag

09.06.2026
ab  1.520,-
Rückgabe von Mietobjekten

Der Praxisleitfaden für Hausverwaltungen, GBV & Vermieter

01.12.2025+1
ab  585,-  650,-
Immobilienverwaltung in der Gemeinnützigen Bauvereinigung

Praxis, Recht & nachhaltige Lösungen von Errichtung bis Sanierung

16.12.2025
ab  459,-  510,-
KI in der Immobilienverwaltung

Kundenservice, Dokumentenmanagement & Instandhaltung

15.06.2026
ab  570,-
Workshop Leadership & Mediation für Immobilienverwalter

Empathisch führen, Konflikte klären, Vertrauen stärken

20.11.2025+2
ab  1.190,-
Immobilienrechts JourFixe II Wien - Schnuppertermin

Topaktuelle Neuerungen & Praxisthemen zum Wohnrecht

Auf Anfrage
ab  410,-
KI in der Immobilienverwaltung

Effiziente Prozesse & smarte Lösungen

15.12.2025
ab  530,-
ESG in der Hausverwaltung

Herausforderungen & Chancen durch SFDR

01.12.2025
ab  441,-  490,-
Sanierungsprojekte für Hausverwaltungen

Von der Bedarfsermittlung bis zur Abrechnung im Miet- und Wohnungseigentum

16.02.2026
ab  650,-
Grundlagen Facility Management

Betreiberpflichten, Instandhaltung & Gebäudebetrieb

26.02.2026+1
ab  650,-
Eigentümer­versammlungen hybrid & online leiten

Rechtliche Anforderungen & Kommunikation im digitalen Setting

25.02.2026
ab  650,-
Workshop Mediation & soziale Kompetenz für Führungskräfte in der Hausverwaltung

Kommunikation, Empathie & Konfliktlösung praxisnah trainieren

13.11.2025+2
ab  650,-

Lernformen im Überblick