Lehrgang

Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

In 8 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

    Darum lohnt sich der Kurs

    Das Vergaberecht soll einen fairen Wettbewerb und ein transparentes Verfahren für Auftraggeber*innen und Auftragnehmer*innen sicherstellen. Wer die rechtlichen Grundsätze des Vergaberechts kennt, kann ein Vergabeverfahren erfolgreich abwickeln.

    Das nehmen Sie mit

    Der sogenannte Nepotismus hat seit ewigen Zeiten unrühmliche Tradition. Um der Vettern- oder Freunderlwirtschaft vorzubeugen, gibt es das Vergaberecht. Dieses regelt die Vergabe von Aufträgen über Liefer-, Bau- und Dienstleistungen von öffentlicher Hand.
    Lernen Sie, wie Sie sich als Auftragsnehmer*in erfolgreich an so einer Ausschreibung beteiligen und erhalten Sie wertvolle Praxistipps. Unter anderem erlangen Sie Einblick in die neuesten Entwicklungen im BVergG und werden firm mit den Grundlagen des Vergaberechts. Nach Ihrer Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten sind Sie nicht nur bestens auf Ihre weiteren Schritte vorbereitet, Sie erhalten außerdem die Möglichkeit auf ein Austrian Standards Zertifikat.

    Kombinieren Sie Grund- mit Spezialisierungsmodulen
    In den drei Grundmodulen lernen Sie in sechs Tagen von A wie Angebotseröffnung bis Z Zuschlagserteilung. Die Spezialisierungsmodule sind individuell kombinierbar. Wählen Sie zum Beispiel aus den Spezialisierungen Bestbieterermittlung im BVergG oder Angebotsmängel.

    Wir als ARS Akademie legen Wert auf Nachhaltigkeit und stellen bei der Ausbildung die Unterlagen in digitaler Form auf der Lernplattform Moodle (academy.ars.at) bereit. Die Plattform bietet Ihnen noch mehr Flexibilität.
    Anmeldung zur Vorbereitung & Prüfung

    Anmeldung zur Prüfung

    Holen Sie sich einen Kostenvoranschlag für Förderungen von AMS oder WAFF ein:

    Ihr Programm im Überblick

    • Modul 1 
      • Tag 1: Geltungsbereich & Grundsätze des Vergaberechts
      • Tag 2: Leistungsbeschreibung und Bekanntmachung
    • Modul 2
      • Tag 1: Praktische Abwicklung von Vergabeverfahren
      • Tag 2: Neueste Entwicklungen im BVergG – Eignung, Auswahl & Zuschlag
    • Modul 3
      • Tag 1: Von der Angebotseröffnung bis zur Zuschlagserteilung
      • Tag 2: Rechtsschutzinstrumente und Judikatur
    • 2 Spezialisierungsmodule frei wählbar - Details siehe im Folder
    • Freiwillige Abschlussprüfung

    Enthaltene Module

    Interessant für

    • Öffentliche Auftraggeber & vergebende Stellen, die für die Vergabe von Aufträgen zuständig sind
    • Rechtsanwälte, Unternehmensberater & Berater im Vergaberecht, die Mandanten in Vergabeverfahren unterstützen & Beratung in diesem Bereich anbieten
    • Unternehmer & leitende Mitarbeiter, die regelmäßig mit öffentlichen Ausschreibungen, Aufträgen & deren rechtlichen Rahmenbedingungen befasst sind
    • Auftragnehmer & Bieter, die sich an Ausschreibungsverfahren beteiligen, die rechtlichen Voraussetzungen & Prozesse optimal verstehen wollen, um erfolgreiche Angebote zu platzieren

    Referenten

    Wichtige Informationen

    Die Prüfungsgebühr fällt pro Antritt – unabhängig vom Ergebnis – an. Die Anmeldung dazu ist verpflichtend. 
     

    Downloads

      8 Tage  3.300,- Ab  3.100,-
      Termin wählen
      Seminar-ID:
      10025
      Zertifizierungen
      :
      Austrian Standards
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt im Webshop buchen

      • 25.09.-16.12.2025 25.09.2025 Aktion 8 Tage 8T Wien OnlinePräsenz ab  3.100,-
        ARS Seminar und Kongreß VeranstaltungsgmbH · Schallautzerstraße 4, 1010 Wien Uhrzeiten

          Kurspreis Frühbucher

           3.100,-  3.300,-
        • Kurspreis Frühbucher Online  3.100,- 3.300,-
        • Kurspreis Frühbucher Präsenz  3.100,- 3.300,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher

           3.540,-  3.740,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Online  3.540,- 3.740,-
        • Kurspreis inkl. Prüfung Frühbucher Präsenz  3.540,- 3.740,-

      Preise exkl. MwSt.

      Sie haben Fragen?

      Erwin Skenderi

      Bildungsberater

      +43 1 713 80 24-83

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Vertragsänderungen im Vergaberecht

      Darf’s ein bisserl mehr sein?

      09.05.2025
      ab  270,-

      Bid Management: Erfolgreich an Ausschreibungen teilnehmen

      Vergabeverfahren verstehen, Fristen einhalten, Zuschläge sichern

      09.05.2025+1
      ab  660,-

      Webinar Net Zero Industry Act (NZIA)

      Vergabeverfahren: Rahmenbedingungen für saubere Energietechnologien

      27.05.2025
      ab  270,-

      Vergaberecht für Bauaufträge

      Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten

      25.04.2025+1
      ab  660,-

      Rahmenvereinba­rungen im Vergaberecht

      Vermeidung von Projektrisiken

      26.06.2025+1
      ab  660,-

      Vorbereitung & Prüfung zum Austrian Standards zertifizierten Vergaberechtsexperten

      Wissenscheck & Musterfragen: Ihr Zertifikat ist zum Greifen nah

      11.04.2025+1
      ab  750,-

      Grundlagen des Vergaberechts

      Inkl. der neuesten Entwicklungen im Vergaberecht

      12.06.2025+1
      ab  660,-

      Ausschreibungsfehler kennen und vermeiden

      Evergreens der Vergabefehler

      26.05.2025
      ab  270,-

      Prüfung Austrian Standards zertifizierter Vergaberechtsexperte

      Zertifizierungsprüfung gem. P72 - Austrian Standards

      12.05.2025+3
      ab  490,-

      Lernformen im Überblick