ESG Prompt Engineering: KI-gestützte Nachhaltigkeit
Innovative Tools für Ihr ESG-Management
Umwelt und Klimaschutz rücken auch im Finanzsektor in den Fokus. Neben Unternehmen, die auf ESG-Kriterien setzen und versuchen, die Sustainable Development Goals umzusetzen, will die Finanzbranche nicht blass aussehen – sondern mit grünen Investments auch ihre Geschäfte ökologischer und sozialer gestalten. Das Ziel hinter diesen Bemühungen freut uns alle: weniger Klimaschäden und mehr soziales Engagement und wirtschaftliches Wachstum.
"Nachhaltige Finanzen sind der Schlüssel zur Förderung von Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit."
Die Finanzbranche steht im Zentrum der ESG-Transformation, denn sie lenkt Kapitalströme. Zeit, sich auf Sustainable Finance zu konzentrieren und die richtige Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Nach einer Einführung in die ESG-Daten-Digitalisierung, das ESG-Reporting und die Grundlagen des ESG-Risikomanagements stehen Ihnen unsere Expert*innen für Fragen zur Verfügung. Holen Sie sich praktische ESG-Tipps und sichern Sie sich Ihr Austrian Standards Zertifikat.
Eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse dient dazu, die Verflechtung des Unternehmens mit Umwelt, Gesellschaft und Stakeholdern zu ermitteln. Ein komplexes Thema. Doch anstatt sich von Fallstricken abschrecken zu lassen, lohnt sich ein Blick auf Fallstudien: Lernen Sie anhand von „How to and How not to do“-Analysen, wie Sie die CSRD-Richtlinie erfüllen. Denn eines ist sicher: Ob Sie das „How to do“ kennen oder nicht – die doppelte Wesentlichkeitsanalyse steht garantiert bei immer mehr Unternehmen auf der To-do-Liste.
Die Regelungen des Arbeitszeitrechts & neue Trends
2 Tage
Wien Präsenz
Risiken, Chancen und Wirtschaftlichkeit
1 Tag
Wien Präsenz
EU Digital Finance Paket, OECD Crypto-Asset Reporting Framework & DAC-Richtlinie der EU
1 Tag
OnlinePräsenz
Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln & ESG-Ziele erfolgreich umsetzen
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Sustainable Finance, Retail Finance Strategie & FMA-Auslegung
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Klimarisiken und Chancen für ein nachhaltiges Wirtschaften
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Regulatorischen Anforderungen zur Nachhaltigkeit
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Bewertung und Analyse nachhaltiger Investments
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
ESG-Reportingpflichten aus erster Hand
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Aktuelle Judikatur und Praxistipps
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Nachhaltige und Taxonomie konforme Kredite
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Nachhaltigkeitsrisiken erfolgreich in Ihr Risikoportfolio integrieren
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Regulierungsanforderungen & Markttrends verstehen
0.5 Tage